Die Südzucker AG hat im ersten Quartal (1. März bis 31. Mai 2016) des laufenden Geschäftsjahres 2016/17 mit 1.608 Millionen Euro einen Konzernumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau von 1.629 Millionen Euro erzielt. Dem Umsatzrückgang in den Segmenten Zucker und CropEnergies stand ein Umsatzanstieg in den Segmenten Spezialitäten und Frucht gegenüber.
Wie erwartet stieg das operative Konzernergebnis deutlich um 53 Millionen Euro auf 110 Millionen Euro an. Zu diesem Anstieg trugen insbesondere das Segment Zucker, aber auch alle anderen Segmente bei.
Der Umsatz fällt im Segment Zucker auf 694 Millionen Euro
Zwar fiel im Segment Zucker der Umsatz um drei Prozent auf 694 Millionen Euro, die Quotenzuckererlöse lagen jedoch moderat über Vorjahresniveau. Dieser Umsatzrückgang ist insbesondere auf den rückläufigen Nichtquotenzuckerabsatz infolge der geringeren Ernte 2015 zurückzuführen.
Nach einem Verlust im Vorjahr konnte der Zuckerriese ein operatives Ergebnis von 22 Millionen Euro erwirtschaften. Maßgeblich hierfür ist eine moderate Erhöhung der Quotenzuckererlöse mit Beginn des Zuckerwirtschaftsjahres 2015/16 im Oktober 2015, die seit Jahresbeginn in einem positiven Marktumfeld von weiter steigenden Quotenzuckererlösen in den Spotmärkten verstärkt wird.
Davon geht Südzucker im Geschäftsjahr 2016/17 aus
Für das Geschäftsjahr 2016/17 geht Südzucker weiterhin von einem Konzernumsatz von 6,4 bis 6,6 Milliarden Euro aus. Das wäre in etwa auf Vorjahreshöhe. Hierbei wird für das Segment Zucker ein Umsatz auf Vorjahresniveau erwartet. Für das Segment Spezialitäten wird mit einem leichten Anstieg gerechnet. Im Segment CropEnergies erwartet Südzucker einen Umsatz in einer Bandbreite von 565 bis 625 Millionen Euro, was unter Vorjahr wäre. Im Segment Frucht sollen die Umsätze weiter deutlich wachsen.
Beim operativen Ergebnis sieht Südzucker einen weiteren Anstieg. Es sollte sich in einer Bandbreite von 250 bis 350 Millionen Euro bewegen. Wesentlicher Treiber wird die Ergebnisverbesserung im Segment Zucker sein. In den Segmenten Spezialitäten und CropEnergies wird nach dem Rekordjahr 2015/16 jeweils mit einem deutlichen Rückgang gerechnet. Im Segment Frucht erwartet Südzucker einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.