Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Syngenta setzt auf Sonnenblumen

am Mittwoch, 21.11.2012 - 08:15 (Jetzt kommentieren)

Basel - Gestern gab der Schweizer Saatguthersteller Syngenta die Übernahme des US-Herstellers von Sonnenblumensaatgut Sunfield Seeds bekannt. Es ist der sechste Zukauf binnen zwölf Monaten.

Die Akquisition sei ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Sonnenblumenstrategie von Syngenta und ermögliche weiteres Wachstum durch Stärkung der Produktionskapazität, erklärte Syngenta. Das Unternehmen Sunfield Seeds mit Sitz in den USA liefert Dienstleistungen in der Produktion und Verarbeitung von Sonnenblumensaatgut in mehr als 30 Länder weltweit. Das Züchternetzwerk in der Schlüsselregion Sacramento Valley, die modernen Verarbeitungskapazitäten und das erfahrene Management-Team von Sunfield sollen das Syngenta Produktsortiment und die globale Marktpräsenz ergänzen. Die Transaktion werde voraussichtlich bis Ende 2012 abgeschlossen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Sonnenblumensaatgut wird stärker nachgefragt

Die Übernahme des Sonnenblumensaatgutherstellers soll die Fähigkeit des Unternehmens stärken, die steigende Nachfrage von hochwertigem Sonnenblumensaatgut zu bedienen. Weltweit werden auf rund 25 Millionen Hektar Sonnenblumen angebaut. Der Markt für Sonnenblumensaatgut wird laut Syngenta gegenwärtig auf rund 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Mehr als 75 Prozent dieser Umsätze stammen aus Schwellenländern, wo die Umstellung auf hochwertiges Hybrid-Sonnenblumensaatgut anhält.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...