Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Old- und Youngtimer

Technik-Schätze: Eicher Puma von Lorenz

koidschmied-bua-eicher-puma
am Mittwoch, 24.11.2021 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Viele Junglandwirte haben echte Schätze und Raritäten auf ihren Höfen stehen. In unserer Serie zeigen sie ihre Legenden, Old- und Youngtimer. Hier stellt Lorenz seinen Eicher Puma vor.

So kam der Eicher auf den Hof

Der Eicher Puma hat Lorenz' Vater 1979 gebraucht für seinen Schwager gekauft. „Das besondere daran ist, dass der Erstzbesitzer ihn 1966 persönlich im Werk in Forstern abgeholt und 80 km auf Achse nach Hause gefahren hat“, verrät Lorenz.

Diese Rolle spielt der Puma auf dem Betrieb

Zu Beginn hat Lorenz Familie den Eicher zum Misten des Saustalls und für Arbeiten auf dem Hopfenfeld genutzt. „Heute dient er als Sonntagsfahrzeug und kommt ab und zu noch beim Holzschneiden zum Einsatz.“

Was unter der Haube des Eicher steckt

Unter der Haube arbeiten zwei Zylinder, die Motorleistung beträgt 30 PS. „Die Betriebsstunden sind bei 3.500 stehen geblieben“, sagt Lorenz. Daher kann er nicht genau sagen, wieviel der Eicher Puma schon gelaufen ist.

So sieht die Zukunft von Lorenz Oldtimer-Eicher aus

„Der Eicher bleibt, solange wir leben“, sagt Lorenz. „Für kleinere Arbeiten im Wald ist er ein toller Helfer.“

Die Old- und Youngtimer der Junglandwirte

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...