Flüchtlinge, Zuwanderer aus Osteuropa oder Deutsche, die nicht mehr in ihrem ursprünglichen Ausbildungsberuf arbeiten: Mitarbeiter ohne formalen Berufsabschluss können eine Bereicherung für landwirtschaftliche Arbeitgeber sein. Mit dem Online-Test MySkills können Sie die beruflichen Kompetenzen Ihrer potenziellen neue Fachkraft erkennen. Das hilft Ihnen einzuschätzen, in welchen Bereichen Sie sie am besten einsetzen können.
Wer hat den Test entwickelt?
Den Kompetenztest hat die Bundesagentur für Arbeit zusammen mit der Bertelsmann Stiftung entwickelt. Bisher gibt es den Test für acht Berufe, darunter auch für die Landwirtschaft. Für jeden Beruf waren Fachexperten, Ausbilder, Arbeitgeber, Prüfer und Berufsschullehrer an der Entwicklung des jeweiligen Tests beteiligt. Den Test für Landwirt hat unter anderem Anne Stein mitentwickelt. Die Diplom Agraringenieurin ist Weiterbildungskoordinatorin am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V..
Warum wurde MySkills entwickelt?
MySkills haben die Initiatoren entwickelt, um die Lücke zwischen dem Fachkräftemangel und der Zahl berufserfahrener Menschen ohne Beschäftigung zu schließen. In der Landwirtschaft hilft er herauszufinden, in welchen der vielfältigen Arbeitsbereiche der potenzielle Mitarbeiter aufgrund seiner Berufserfahrung schon eigenverantwortlich arbeiten kann.
Wie sieht der Test aus?
Der computergestützte Test besteht aus mehr als 100 Fragen zu berufstypischen Handlungssituationen, die per Text, Bild und Video dargestellt werden. Die Fragen richten sich nach der realen Berufspraxis und entsprechen der deutschen Ausbildungsordnung. Der potenzielle Arbeitgeber muss sich jeweils mindestens 20 Fragen in folgenden Handlungsfeldern stellen:
- Schafe halten, Geflügel mästen und Eier produzieren
- Öl/Hackfrüchte und Futterpflanzen produzieren, Weidepflege durchführen
- Getreide und Mais produzieren
- Rinder halten, züchten und melken
- Schweine halten, züchten und mästen
Nicht geprüft werden die praktische Handlungsausführung und Methodenkompetenz, die Problemlösungskompetenz, die Motivation, Selbst- oder Sozialkompetenz und Deutschkenntnisse.
Was sagen Landwirte zu MySkills?
Der Landwirt Dr. Kremer-Schillings alias Bauer Willi hat sich den MySkills-Test genauer angesehen und sich sein Urteil gebildet:
Wo kann man Test machen?
Angeboten wird der Test deutschlandweit bei Arbeitsagenturen und Jobcentern für bisher acht Berufe, darunter auch für den Beruf Landwirt. Der Test wird in sechs Sprachen angeboten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.