Der Preisanstieg für Nahrungsmittel hat sich im März 2012 beschleunigt. Im Vergleich zum März 2011 sind die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel (ohne Getränke) in Deutschland um 3,1 Prozent gestiegen. Gleichzeitig liegt die Teuerung bei Nahrungsmitteln jetzt einen Prozentpunkt über der allgemeinen Inflationsrate von 2,1 Prozent. Dabei haben sich die Preise für die wichtigsten Nahrungsmittel keineswegs einheitlich entwickelt.
Zu den Produkten die sich am stärksten verteuert haben, gehören
Fleisch und Fleischwaren. Im Vergleich zum letzten Jahr mussten die Verbraucher hierfür im März 5,6 Prozent mehr ausgeben. Gegenüber dem Februar hat sich der Preisanstieg zwar leicht abgeschwächt, liegt weiterhin deutlich über 5 Prozent. Immerhin 4,5 Prozent mehr als im letzten Jahr kosteten im März 2012
Brot und Getreideerzeugnisse. Damit bleibt Preisabstand zum Vorjahr in diesem Bereich relativ stabil.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.