Karsten schrieb uns aufgrund dieser Netzschau: "Liebes Facebook-Team von agrarheute, vorhin habe ich euren Post über den angeblich größten Pflug der Welt und den 3 Raupen gelesen. [...] Ein Lohnbetrieb hatte einen Pflug auf eigenen Kettenlaufwerken, den ich doch für größer angeschaut habe und der von 4 Raupen gezogen wurde. Hier ein Link zu einem Video aus dem Jahre 1997."
Wir sagen Danke, Karsten!
Video-Quelle: Kanal von ehrlingshof, youtube.com
Frontpflug vs. Aufsattelpflug
©
Matthias Mumme/traction
Ob die aufgelöste Kombination oder der Aufsatteldrehpflug besser passen, hängt auch von den Flächenstrukturen und vom Relief ab.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Für die Messungen stellte Deutz-Fahr einen Agrotron 6160P zur Verfügung.
©
Matthias Mumme/traction
Der Mittelklassetraktor war mit Dieselsäulen ausgerüstet, die eine direkte Messung in jeder Parzelle ermöglichten. Der Radschlupf wurde durch Zählung der Radumdrehungen ermittelt.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Die Arbeitstiefe stellten die traction-Readakteure auf 25 cm ein und die Schnittbreite betrug 40 cm. Der Boden auf den Testflächen war am Versuchstag sehr leichtzügig und trocken.
Mehr lesen
©
Matthias Mumme/traction
Beim Frontpflug ist auf die korrekte Einstellung des Oberlenkers und des Zugpunkts zu achten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.