Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierschutz

Tierschutzverstöße auf 'Tierwohl'-Schweinemastbetrieb

Fotos
am Donnerstag, 20.10.2016 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

SternTV veröffentlichte gestern Aufnahmen aus einem Schweinemastbetrieb, die auf inakzeptable Zustände hinweisen. Der Betrieb war Teilnehmer der Initiative Tierwohl. agrarheute hat nachgefragt.

Die Videoaufnahmen eines Tierschützers von Ende September 2016, die SternTV nun veröffentlichte, zeigen sichtbare Tierschutzverstöße in einem Merklinger Schweinemastbetrieb. Die Aufnahmen dokumentieren eine Überbelegung der Buchten, aber auch zahlreiche verletzte, kranke und verendende Tiere. Der schwäbische Betrieb trug das QS-Prüfsiegel und Qualitätszeichen Baden-Württemberg und war Teilnehmer der Initiative-Tierwohl.

Kontrollen bestätigten den Verdacht auf Verstöße

Direkt nach Bekanntwerden der Missstände reagierte der Lizenzgeber des Qualitätszeichens Baden-Württemberg wie auch die Initiative Tierwohl mit einer Kontrolle des Betriebes. Sie stellten bei ihren Nachprüfungen ebenfalls Verstöße gegen Tierschutzauflagen fest. Mit sofortiger Wirkung wurde dem Inhaber das Qualitätsiegel entzogen, erklärte Dr. Rainer Klotz vom Gemeinschaftsmarketing Baden-Württemberg gegenüber agrarheute.

Inhaber muss Zuschüsse der Initiative Tierwohl zurückzahlen

Die Initiative Tierwohl musste ebenfalls bei ihrer Prüfung Missstände feststellen und kündigte die Teilnahme mit sofortiger Wirkung auf. Bei der letzten Auditierung im Februar 2016 waren noch keine Verstöße gegen die Auflagen zu beanstanden gewesen, heißt es in der Stellungnahme, die agrarheute vorliegt. „Der Betrieb kann somit keine finanziellen Ansprüche mehr gegenüber der Initiative Tierwohl geltend machen und muss alle seit dem letzten bestandenen Audit gewährten Zuwendungen der Initiative Tierwohl zurückzahlen.“

Abnehmer des 'Qualitäts'-Fleischs

Hauptabnehmer der Schweine aus dem betroffenen Betriebs ist die Wurstfirma Dietz (Feneberg Gruppe), die mit der besonderen Qualität und Herkunft des Schweinefleisches wirbt. Dietz Produkte werden bei Edeka, Rewe und Metzgereien vermarktet. Ein anderer Abnehmer der Schweine ist die Viehzentrale Südwest.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...