Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ratgeber Haushalt

Tipps und Tricks: Fruchtfliegen bekämpfen

am Donnerstag, 18.08.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Im Sommer können sie eine echte Plage werden: Fruchtfliegen. Was man gegen die kleinen Parasiten tun kann, lesen Sie hier.

An warmen Sommertagen treten sie vermehrt auf: Frucht- oder auch Taufliegen genannt. Sie sind nicht nur unappetitlich, zudem verderben die Früchte schneller, da von ihnen Hefepilze und Fäulnisbakterien übertragen werden können.

Die Weibchen sind stets auf der Suche nach einem Ort für die Eiablage. Ideal sind faule Stellen oder Stielansätze von reifem Obst, an denen innerhalb weniger Tage rund 400 Eier hinterlassen werden können. Innerhalb weniger Wochen können auf diese Weise Millionen kleiner Fliegen entstehen.

1. Fliegenfalle

Umstritten ist die „Falle“ aus Fruchtsaft, Essig und Wasser mit einem Spritzer Spülmittel. Die Fliegen ertrinken in der Flüssigkeit, da das Spülmittel die Oberflächenspannung herabsetzt. Die Anwendung ist jedoch umstritten, da unter Umständen weitere Fliegen angelockt werden.

2. Fleischfressende Pflanzen

Eine Alternative sind fleischfressende Pflanzen in der Küche, an denen die Insekten kleben bleiben und verdaut werden.

3. Ätherische Öle

Der Duft von Nelkenöl, Basilikum, Sandelholz und Heiligenkraut soll Fruchtfliegen vertreiben.

4. Lüften

Regelmäßiges Lüften befreit die Luft von gärenden Gasen.

5. Fliegenschutz

Die Obstschale lässt sich mit einem engmaschigen Fliegenschutz oder einem Baumwolltuch vor einem Befall schützen.

6. Fliegenbefall vermeiden

Die besten Methode ist, Fruchtfliegen von vornherein zu vermeiden:

  • Kaufen Sie im Sommer nur kleine Mengen Obst.
  • Lassen Sie keine reifen Früchte oder Säfte länger offen stehen.
  • Der Mülleimer sollte täglich geleert werden.
  • Auf die Sauberkeit in der Küche achten.
  • Wein- und Saftgläser werden am besten direkt gespült.

Mein tierischer Lieblingskollege

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...