Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Tönnies baut Marktanteil aus

am Donnerstag, 18.03.2010 - 09:27 (Jetzt kommentieren)

Damme - Die so genannten "Top 10 der deutschen Schlachtunternehmen" haben ihren Anteil von 70 Prozent auf 73,2 Prozent aller Schweineschlachtungen in Deutschland nochmals gesteigert.

Insgesamt wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis) im Jahr 2009 56,2 Millionen Schweine geschlachtet, das entspricht einem Anstieg von 2,7 Prozent gegenüber 2008, berichtet die ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V..

Bei stetig wachsenden Schlachtzahlen in Deutschland schreitet die Konzentration der Schlachtindustrie weiter voran. Tönnies ist stark gewachsen Die drei größten Schlachtunternehmen Tönnies, VION und Westfleisch bilden bereits 52,4 Prozent des gesamten Marktes ab. Nur noch ein Fünftel (20,8 Prozent) der in Deutschland geschlachteten Schweine vereinen die Unternehmen auf den Plätzen vier bis zehn.

Spitzenreiter Tönnies

Erneuter Spitzenreiter ist Tönnies, Rheda-Wiedenbrück. Mit einem Wachstum von zehn Prozent präsentiert sich Tönnies als "Outperformer". Durch ein Plus von 1,2 Millionen Schweineschlachtungen und einem Marktanteil von 23,5 Prozent im Jahr 2009 baut das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung weiter aus. Die Plätze zwei und drei gehen wieder an die zweit- und drittplazierten des Vorjahres.

Vion: Plus von 1,3 Prozent

"Vizemeister" ist die VION, Düsseldorf mit einem Plus von 1,3 Prozent und die "Bronzemedaille" geht an die Westfleisch, Münster mit 1,0 Prozent mehr Schweineschlachtungen. Dies bedeutet jedoch bei beiden Unternehmen ein unterdurchschnittliches Wachstum.

Mehr dazu lesen Sie in der nächsten April-Ausgabe des dlz agrarmagazins.  (jo/dlz agrarmagazin)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...