Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Tönnies steigert Umsatz und Schlachtzahlen

am Samstag, 22.02.2014 - 09:49 (Jetzt kommentieren)

Die Unternehmensgruppe Tönnies hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Zudem hat der Konzern die Schlachtkapazitäten weiter erhöht.

Der Umsatz im Geschäftsjahr 2013 betrug rund 5,6 Milliarden Euro (2012: 5 Milliarden Euro), berichtet Tönnies per Pressemitteilung. Die Schlachtzahlen erhöhten sich gruppenweit auf 16,4 Millionen Schweine (2012: 16,1 Millionen) und 405.000 Rinder (2012: 400.000).
 
Die Sperrung zahlreicher Schlachtbetriebe für den russischen Markt habe laut Tönnies Auswirkungen auf den Fleischexport der Branche und damit auch die Geschäftsentwicklung gehabt. Die Mehrschlachtungen seien vor allem im Inland vermarktet worden, was den Exportanteil der Unternehmensgruppe von 54 Prozent in 2012 wieder auf rund 50 Prozent zurückgehen ließ. Trotzdem bleibe der Export ein wichtiger Wachstumstreiber des Unternehmens, heißt es in der Meldung.
  • Schweinemarkt ist verunsichert (12. Februar 2014) ...
  • EU-Schweinefleisch: Russland bringt Übergangslösung ins Spiel (11. Februar 2014) 
  • Brüssel gibt Russland Schuld an Afrikanischer Schweinepest (08. Feb)
 

Export nach Osteuropa und Fernost

Tönnies setze auf den Export in angrenzende osteuropäische Länder und mit weiter steigender Tendenz auch nach Fernost, sowie zukünftig auch Nordamerika. Entsprechend seien 2013 vor allem wieder exportorientierte Investitionen getätigt worden, wie zum Beispiel ein neues Kühllager mit einer Leistung von 400 Tonnen pro Tag am Tönnies-Standort Weißenfels. Weitere Investitionen zielen vor allem auf die Erweiterung der Geschäftsfelder, etwa in der Produktion und Vermarktung von Tiernahrungsrohstoffen, von Nahrungsergänzungsmitteln und von Heparin, so das Unternehmen.
  • Tönnies nimmt Maskenänderung zurück (13. Februar 2014) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...