Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

toom-Baumarkt nimmt Glyphosat aus dem Regal

am Dienstag, 12.05.2015 - 12:36 (Jetzt kommentieren)

Die Rewe Group nimmt in ihren 350 toom-Baumärkten bis Ende September glyphosathaltige Produkte aus dem Sortiment. Bereits jetzt sind keine Nachbestellungen mehr möglich.

Vergangene Woche forderten Vertreter der Fraktion Bündnis90 /Die Grünen, dass Baumärkte glyphosathaltige Mittel aus dem Sortiment nehmen sollen. Die Rewe Group will nach eigenen Angaben bis spätestens 30. September dieses Jahres in den zu ihr gehörenden rund 350 toom-Baumärkten keine glyphosathaltigen Produkte mehr führen. Seit dem 11. Mai bestehe überdies für die Märkte keine Möglichkeit mehr, derartige Produkte nachzubestellen. Bereits Ende 2013 hat toom Baumarkt damit begonnen das Sortiment umzustellen und hat rund 60 Prozent der Glyphosathaltigen Produkte aus dem Verkauf genommen. Stattdessen werden die Baumärkte den Kunden alternative umweltverträglichere Produkte anbieten.
  • Appell an Baumärkte: Glyphosat soll aus dem Sortiment
  • WHO: Glyphosat ist 'wahrscheinlich krebserregend'
  • Zehn Fakten über Glyphosat

Erfolg für die Grünen

Niedersachsens Verbraucherschutzminister Christian Meyer begrüßte am Montag ausdrücklich die verkündete Entscheidung der Rewe Group, glyphosathaltige Produkte aus Baumärkten zu verbannen. Auch die beiden Initiatoren Anton Hofreiter und Harald Ebner begrüßen, dass Rewe Glyphosat aus seinen toom-Baumärkten verbannt hat. Anders als die Bundesregierung habe das Unternehmen die Krebswarnung der WHO ernst genommen und zum Wohle seiner Kunden reagiert. Glyphosat gehört jedoch grundsätzlich aus dem Verkehr gezogen. Wir hoffen und erwarten, dass auch die anderen Baumärkte und Gartencenter dem Beispiel von Rewe/toom folgen werden, heißt es in einer Pressemitteilung.
  • Glyphosat: Bald komplett verboten?
  • Heiße Diskussion um die Einstufung von Glyphosat 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...