Es ist zwar rätselhaft, wie man auf eine derartige Idee kommt, aber das sollte sich der Zuschauer bei der Sendung Top Gear ohnehin nicht fragen. Die Moderatoren, der Schauspieler und ehemalige Friends-Darsteller Matt LeBlanc und sein Gast, die britische Schauspielerin Tamsin Greig, experimentieren mit einem Volvo und einem Miststreuer. Mit dabei sind auch Maschinen von JCB und John Deere.
Durch den Streuer der britischen Firma G.T Bunning & Sons Ltd werden erst einmal Melonen sowie ein Gartenhäuschen gejagt. Dann stellen sie sich die Frage: Schafft der Miststreuer auch einen Volvo? Die beiden probieren es aus.
Kult-Ackergaul: Youngtimer von Eicher bis MB Trac
©
ah/Maxi Lochen
Maxi schwört auf seinen Deutz AgroStar 6.11 mit Baujahr 1992 und 9300 Stunden.
©
ah/André Krüger
André setzt einen John Deere 3640, Baujahr 1986 mit 15000 Stunden vor seinem Mischwagen ein.
©
ah/Michael Füchsle
Michaels Stolz ist der treue Fendt 309 LSA mit Baujahr 1998.
©
ah/Carsten Berl
Carsten schreibt: "Zum Glück muss ich nicht mehr suchen!" Er hat seinen Traktor schon gefunden.
Mehr lesen
©
ah/Erik Schroeder
Erik schickt uns Bilder seines Case IH MX 285 mit 4800 Stunden.
©
ah/Hendrik We
Hendrik hat einen Claas Jaguar 675 auf seinem Betrieb im Einsatz.
©
ah/Michi Diethelm
Michi aus Bayern schreibt zu seinen Traktoren: "Kein Spielzeug, sondern Leidenschaft!"
©
ah/Carsten Berl
Carstens Case IH 1455 XL ist Baujahr 1993 - und immer noch auf dem Acker unterwegs.
©
ah/Kai Uelzen
Kai schickt ein Foto seines Case IH 956xl und eines Mengele Super Garant 538/2.
©
ah/Erik Kunz
Eriks Fendt 515 ist seit 2015 auf dem Betrieb und hat 9500 Betriebsstunden absolviert.
©
ah/Daniel Kaos/Christian Stapel
Daniel hat seinen Deutz DX 6.50 mit 137PS und Baujahr 1989 mit 5600 Stunden verkauft. Doch er trauert ihm heute noch hinterher, gibt er zu. Christian wiederum besitzt einen Fortschritt ZT 323-A mit Baujahr 1990.
Mehr lesen
©
ah/Christoph Schiller
Christoph berichtet von seinem Deutz 10006 A-S, Baujahr 1972: "Dieser Schlepper ist schon seit über 20 Jahren in unserem Betrieb und auch noch heute wird viel mit ihm gearbeitet."
Mehr lesen
©
ah/André Krüger
André besitzt einen John Deere 1950 aus dem Jahr 1990. Er hat 7000 Stunden auf dem Buckel.
©
ah/Christian Witt
Christian schreibt: "Mts 52, Baujahr 1976 mit 80iger Motor. Er hat jetzt knapp 90 PS. Seit etlichen Jahren mein treuer Begleiter!"
Mehr lesen
©
ah/David Hammel
Davids Schmuckstück ist ein IHC 1055: "Den hab ich vor einem halben Jahr gekauft."
©
ah/David Lindemann
David hat einen John Deere 6310, Baujahr 1999 mit 6000 Stunden, neu gekauft.
©
ah/David Lindemann
David nennt einen John Deere 2250 sein Eigen. Er ist Baujahr 1991, hat 14.000 Stunden und wurde neu gekauft.
Mehr lesen
©
ah/Andreas Kl
Andreas schreibt: "Mein IHC 946 mit Baujahr 1976 - und immer noch nicht müde!"
©
ah/David Rützel
David erzählt uns: "Ein wahrer Schatz, einfach unverwüstlich. Leider schon ein Oldtimer. Baujahr 1983, originale 4000 Stunden und vom ersten Tag an in Familienbesitz."
Mehr lesen
©
ah/Max Conrad
Max liebt seinen Traktor, einen Fortschritt ZT 300 mit Baujahr 1970.
©
ah/Christoph Heim
Christoph hat den 844XL seit 1989, den 844XL Plus seit 2008 und den 1455XL Profi seit 2005. Außerdem haben sie auf dem Betrieb noch einen 1056XL, IHC 833 und IHC 633.
Mehr lesen
©
a/Nydegger Kevin
Kevin besitzt einen 1300er MB Trac, Jahrgang 1990 mit über 10.000 Stunden.
©
ah/Joshua Wendling
Joshua liebt seinen Youngtimer: "Er hat jetzt 9800 Stunden drauf und ist Baujahr 1984. Doch er zieht immer noch wie ein Stier!"
Mehr lesen
©
ah/Michael Herwig/Alexander Wurzinger
Michael ackert mit einem Farmer 108, Baujahr 1977, also einem Oldtimer. Alexander vertraut seinem Case Maxxum 5150 mit mehr als 10 000 Stunden auf der Uhr. Mit ihm ist er das ganze Jahr über im Wald im Einsatz.
Mehr lesen