Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verkehrskontrolle

Traktor: Poröse Reifen, defekte Beleuchtung und vieles mehr

Poröse Reifen bei Traktorgespann
am Montag, 23.01.2017 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Nicht wirklich verkehrssicher war ein in Sachsen-Anhalt kontrolliertes Traktorgespann. Neben bröselnden Reifen, defekter Beleuchtung und fehlender Hauptuntersuchung war auch die Ladung nicht gesichert.

Wie das Polizeirevier Stendal berichtet, stießen die Beamten im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf ein alles andere als verkehrssicheres Fahrzeug. Das Traktorgespann wies neben einer abgelaufenen Hauptuntersuchung zusätzlich eine komplett defekte Beleuchtung, bröselnde Traktorreifen sowie eine ungesicherte Anhängerladung auf.

Fehlende Hauptuntersuchung nicht einziges Problem

Die Polizei Stendal hielt auf der B 188 aus Richtung Stendal in Sachsen-Anhalt einen Traktor mit Anhänger auf, welcher augenscheinlich nicht mehr ganz den Vorschriften entsprach. Das Gespann wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass vom Traktor mit Baujahr 1963 die Hauptuntersuchung seit September 2013 abgelaufen war.

Zudem waren die lichttechnischen Einrichtungen am Ackerschlepper allesamt defekt beziehungsweise ausgefallen, so die Polizei weiter. Doch damit nicht genug.

Ladung nicht gesichert

An der Vorderachse wurden von den Beamten völlig poröse Reifen festgestellt, wobei sich die Reifenflanke am linken Vorderrad schon auflöste und zerbröselte. Der vom 66-jährigen  Traktorfahrer mitgeführte Anhänger, bei dem die Ladung nicht gesichert war, hatte ebenfalls einen Totalausfall an der Beleuchtung.

Die Hauptuntersuchung war bereits im Mai 2015 abgelaufen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Mit Material von Polizeirevier Stendal

Frost, Regen, Ernteprognosen: Bauernregeln im Januar und Februar

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...