Gestützt wird die Traktoren-Nachfrage von der guten Einkommensentwicklung in der Landwirtschaft. Nach Angaben der europäischen Statistikbehörde Eurostat stiegen die Einkommen der deutschen Landwirte 2011, bezogen auf die einzelne Arbeitskraft, um 15 Prozent. Hinzu kommen Sondereinflüsse wie der sukzessive Wechsel in der Motorentechnologie zur Erfüllung neuer Abgasnormen.
Der deutsche Traktormarkt scheint sich 2012 auf dem hohen Niveau zu halten. Die Auftragsbücher der Traktorhersteller sind prall gefüllt - für den deutschen Markt lag deren Auftragseingang in den vergangenen Monaten noch um etwa ein Drittel über dem Vorjahresniveau.
Podcast: Landwirte sind die besten Landtechnikentwickler
Smart farming' ist der Landtechniktrend der Zukunft. Was DLG-Landwirt Klaus Münchhoff davon hält, erfahren Sie im Interview. anhören ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.