Die neuen Traktoren der G-Serie von Valtra
Im August stellte Valtra die neuen Traktoren der G-Serie vor. Sie sollen kompakter und wendiger sein und eine Leistung zwischen 105 und 135 PS erbringen. Ein optisches Highlight ist die neue Farbgebung der G-Serie.
Ab Monatsende September können die Traktoren der G-Serie reserviert werden.
Jetzt lesen: Traktor-Neuheit: Das ist die neue G-Serie von Valtra
Neuer Megadrescher von Fendt auf dem Acker
Unsere Redakteurin hatte im August auf Rügen die Gelegenheit, den Mähdrescher Fendt Ideal 10T auf dem Acker zu testen. Bereits letzten Jahres wurde der Mähdrescher von Fendt auf der Agritechnica präsentiert.
Der Fendt 10T lässt sich auch ohne Lenkrad steuern - ein Joystick ermöglicht die Lenkung des Mähdreschers. Neben einem erweiterten Sichtfeld zeichnet sich der neue Megadrescher von Fendt auch durch eine höhere Motorleistung als die Fendt-Modelle 7, 8 und 9 aus.
Jetzt lesen: Fendt Ideal 10T: Neuer Megadrescher auf dem Acker
Traktoren von John Deere im Vergleich: 6140M gegen 6130R
Unser Redakteur hatte die Möglichkeit, die Traktoren 6140M und 6130R von John Deere auf dem Feld zu testen und die Modelle miteinander zu vergleichen.
Im Gegensatz zum 6130R ist im neueren Modell 6M ein Eckpfostendisplay verbaut, das auch die Spurführung anzeigt. Zudem ist die Kabine im 6140M kleiner und die Türen schmaler - ob dies ein Vor- oder Nachteil ist, ist subjektiv.
Im Gegensatz zum 6140M AutoPowr sind im Armaturenbrett des Lenkrads im 6130R weiterhin alle Anzeigen verbaut. Zudem ist beim 6R weiterhin die Stillstandregelung beim Bremsen aktiv, während der 6140M rollt, sobald der Fahrer vom Bremspedal lässt.
Jetzt lesen: Traktorvergleich John Deere: 6140M AutoPowr gegen 6130R
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.