Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verkehrsunfall

Transporter mit Gärresten umgekippt

Auf der Seite liegender Gülletransporter
am Dienstag, 25.04.2017 - 10:30 (Jetzt kommentieren)

Ein junger Landwirt fuhr in Niedersachsen zu schnell in die Kurve. Sein mit 17 Kubikmeter Gärresten gefüllter Tankanhänger kippte zur Seite.

Im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen kam es am späten Samstagnachmittag zu einem Unfall mit einem mit 17 Kubikmeter Gärresten gefüllten Tankanhänger. Der 21-jährige Fahrer des Gespanns missachtete offensichtlich die Gesetze der Physik und nahm die Kurve mit zu hoher Geschwindigkeit, berichtet die Polizeiinspektion Hildesheim.

Traktorgespann: Anhänger kippt um

Gegen 17:00 Uhr kippte der mit 17 Kubikmetern befüllte Tankanhänger beim Linksabbiegen von der Hauptstraße im niedersächsischen Lamspringe um. Der an einem Traktor befestigte Anhänger legte sich samt  Fracht auf die Seite.

Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Anhänger knickte ein Verkehrszeichen um und richtete Schäden auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn an.

Gärreste aus Biogasanlage transportiert

Dass der Tank nicht beschädigt wurde und der Inhalt sich nicht auf die Fahrbahn ergoss, war laut Polizei ebenso ein mehr als glücklicher Umstand. Bei den Gärresten handelte es sich um den Abfall aus einer Biogasanlage, die der Landwirt zu seinen Ackerflächen transportieren wollte, um sie anschliessend dort zu verteilen.

Bußgeld soll für besonnenere Fahrweise sorgen

Eine Vielzahl schaulustiger Bürger beobachtete die spektakuläre Bergung, die einige Zeit in Anspruch nahm, berichten die Beamten. Der Tank musste zunächst in liegender Position abgepumpt und anschliessend wieder aufgerichtet werden.

Trotz des glücklicherweise eher glimpflichen Ausgangs erwartet den Fahrer ein Bußgeld, "was ihn hoffentlich veranlassen wird, in Zukunft besonnener mit einem derartigen Gefährt um die Kurve zu fahren", erklärt die Polizei.

Mit Material von Polizeiinspektion Hildesheim

Supermarkt oder Schule: Traktoren im Alltag

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...