Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Interview

Trecker Babe Alina: „Ich bin raus.“

alina-zacher-trecker-babe
am Montag, 22.11.2021 - 09:30 (Jetzt kommentieren)

Im letzten Jahr fühlte sich Alina in der Unterhaltungssendung Trecker Babes falsch dargestellt. Trotzdem machte sie 2021 nochmal bei der Kabel-1-Serie mit – und war wieder nicht zufrieden, wie sie uns im Interview verrät.

Alina, warum hast du nach den Ungereimtheiten im letzten Jahr noch einmal bei den Trecker Babes mitgemacht?

Dafür gibt es im Prinzip zwei Gründe. Zum ersten hat mich Kabel 1 nochmal angefragt und mir versichert, in diesem Jahr würde es anders laufen. Außerdem hat der Sender 2021 mit einer anderen Produktionsfirma zusammengearbeitet als im letzten Jahr. Da habe ich mich letztendlich dazu entschlossen, den Trecker Babes eine zweite Chance zu geben.

Was hast du getan, um Ungereimtheiten wie 2020 vorzubeugen?

Hedi – die beim letzten Mal auch nicht so ganz glücklich war – und ich haben uns überlegt, was unserer Meinung nach besser laufen muss, und haben uns dann mit den Verantwortlichen zusammengesetzt. Unter anderem haben wir uns eine bessere Sendezeit gewünscht, um mehr Zuschauern einen Einblick in die Landwirtschaft geben zu können. Außerdem war uns wichtig, seriöser dargestellt zu werden. Bei dem Gespräch hatten wir eigentlich ein ganz gutes Gefühl.

Aber?

Aber am Ende war dann doch alles so wie immer. Die Sendung wurde meiner Ansicht nach zu einer unmöglichen Uhrzeit ausgestrahlt und der Ausschnitt, der von mir gezeigt wurde, enthielt kaum informative Inhalte. Stattdessen wurde mal wieder nur auf die Quote geschaut …

Kannst du das bitte genauer erklären?

Die Produktionsfirma hat zwei Tage lang bei mir auf dem Hof gefilmt. Dabei habe ich viel erklärt, denn in erster Linie will ich als Trecker Babe zeigen, wie Landwirtschaft wirklich funktioniert. Und auch, wie sich das Rollenbild von Frauen in der Landwirtschaft im Gegensatz zu früher geändert hat. Denn die Frauen auf dem Hof kümmern sich schon längst nicht mehr nur um Kinder, Küche und Kälber, auch wenn sie wie ich keine gelernten Landwirtinnen sind. Von den zwei Tagen Drehmaterial wurden aber genau die 10 Minuten gezeigt, in denen ich so gut wie nichts erkläre und stattdessen mein Hintern halb aus der Hose hängt.

Wie ist das denn passiert?

Naja, im Alltag kommt es schonmal vor, dass die Hose etwas nach unten rutscht. Ich habe mich im Bulldogsitz umgedreht und somit den Filmleuten aus Versehen meinen unteren Rücken präsentiert. Blöd gelaufen. Trotzdem denke ich, dass man nicht ausgerechnet den Ausschnitt im Fernsehen zeigen muss, war ja genug anderes Filmmaterial da. Als die Sendung ausgestrahlt wurde, haben mich unzählige meiner Follower auf Instagram angeschrieben, dass sie es unmöglich finden, dass das offenbar unbedingt reingeschnitten werden musste.

Meinst du, der Sender wollte absichtlich etwas Haut von dir zeigen?

Ich finde, der Sender hätte es sehen und eine Entscheidung im Sinne eines seriösen Frauenbilds treffen müssen. Genau das hatten wir ja im klärenden Gespräch mit Kabel 1 so besprochen. Aber stattdessen fühle ich mich wieder als billiges Weibsbild in der Landwirtschaft dargestellt. Es ist absolut furchtbar, von allen Seiten auf solche Szenen angesprochen zu werden.

Waren denn die Fakten diesmal richtig?

Leider nicht. Auf der Website stand anfangs immer noch, ich würde bei einem Landtechnikunternehmen arbeiten. Mittlerweile bin ich allerdings als Biogasfachberaterin unterwegs. Das wurde immerhin berichtigt.

Welche Konsequenzen ziehst du aus den Vorkommnissen?

Ich bin echt enttäuscht und habe für mich beschlossen, aus dem Format auszusteigen. Sollte ich nächstes Jahr nochmal angefragt werden, werde ich ablehnen. Ich fühle mich bei den Trecker Babes als Frau in der Landwirtschaft nicht ernstgenommen und habe keine Lust mehr, so dargestellt zu werden. Stattdessen wollen wir - ein paar andere landwirtschaftsbegeisterte Frauen und ich - im nächsten Jahr auf YouTube etwas eigenes machen.

Das sagt Kabel 1 zu Alinas Ausstieg

Im Vorfeld der Veröffentlichung dieses Interviews haben wir dem Sender Kabel 1 die Möglichkeit gegeben, Stellung zu Alinas Aussagen zu nehmen. Dies ist die Antwort, die agrarheute erhalten hat: „Wir sind sehr verwundert über die Darstellungen, die wir weder teilen noch nachvollziehen können und dementsprechend auch entschieden zurückweisen.“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...