Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Interview

Trecker Babe Resi: Frauen sind so wichtig für die Landwirtschaft

Trecker Babe Resi aus dem Allgäu
am Samstag, 20.11.2021 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Mit Resi alias @theresa_diesel (25) ist bei den Trecker Babes ein bekanntes Gesicht aus der Staffel 2019 dabei. Das Trecker Babe ist Betriebshelferin im Allgäu. Sie erlebt hautnah, was Landwirte und vor allem Landwirtinnen täglich stemmen. Und genau dafür liebt sie ihren Job.

Erzähl uns doch mal was über dein Leben im Allgäu!

Ich komme selber nicht vom Hof. Aber ich habe eine landwirtschaftliche Ausbildung gemacht, also Landwirtschaft und auch Hauswirtschaft. In meinem Beruf als Betriebshelferin arbeite ich täglich in der Landwirtschaft. Ich bin jetzt gerade auch wieder bei einer Familie im Einsatz, hier helfe ich bei der Hausarbeit und bei der Kinderbetreuung und zwischendurch im Stall.

Wie ist die Arbeit als Betriebshelferin?
Die Arbeit ist total abwechslungsreich. Ich lerne ständig neue Leute kennen und komme in neue Familien. Das macht mir richtig viel Spaß. Und auch die Tätigkeiten sind sehr, sehr unterschiedlich. Meine Aufgaben sind das Melken, die Stallarbeit und die Feldarbeit, aber auch die klassische Hauswirtschaft wie Wäsche waschen, Kinderbetreuung, Kochen und so weiter. Also alles, was rund um den Hof und im Hof anfällt.
Frauen erledigen in der Landwirtschaft ja sehr viele Aufgaben…
Allerdings! Mittlerweile nehmen Frauen immer öfter eine neue Rolle auf den Betrieben ein. Ich sehe immer häufiger, dass die Frauen in der Landwirtschaft jenseits von Hof und Haushalt eingebunden sind und dort Aufgaben übernehmen. Ich finde das gut, Frauen können das ja schließlich genauso wie Männer, die gehören genauso in die Landwirtschaft!
Auf der anderen Seite haben die Frauen dann neben ihrer Arbeit in der Landwirtschaft immer noch den Haushalt am Hals, die Kinder, das Kochen… Die Männer helfen da meiner Erfahrung nach weniger mit. Das ist dann schon sehr anstrengend für die Frauen.
Du bist ja nicht das erste Mal dabei bei den Trecker Babes…
Nein, ich war schon 2019 mit dabei. 2020 habe ich nicht mitgemacht, dieses Jahr wieder. Mir macht das Spaß. Natürlich ist es ungewohnt, wenn ein Filmteam da ist und einen bei der Arbeit filmt. Am Anfang bin ich natürlich aufgeregt, Aber man gewöhnt sich ganz schnell daran, und dann ist es total in Ordnung.

Erkennen dich die Leute, wenn du zu ihnen auf den Hof kommst?

Eher nicht. Zumindest nicht dírekt. Wenn man es anspricht, dann natürlich schon, die meisten haben schonmal eine Folge gesehen oder davon gehört. Mich stört das aber nicht, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Auf Partys wird man schon eher angesprochen, das ist manchmal ein bisschen anstrengend, aber auch daran gewöhnt man sich.

Hast du schonmal einen blöden Spruch abbekommen?
Nein, noch nie. Vielleicht dass da mal was hintenrum kam. Aber direkt ins Gesicht gesagt, dass er meinen Auftritt bei den Trecker Babes blöd fand, hat mir noch keiner.
Wie geht es weiter mit dir und den Trecker Babes?
Dieses Jahr lief es viel besser als 2019, ich wäre wieder mit dabei, wenn es eine neue Runde gibt.

Was genau war denn besser?

Die Darstellung war respektvoller, man fühlte sich nicht bloßgestellt. Grundsätzlich war alles viel realitätsnäher. Ich fand das absolut ok, auch wenn andere Trecker Babes das glaub ich anders sehen. Es kommt immer darauf an, was sie filmen wollen. Grundsätzlich fände ich es super, wenn ich vorher ansehen könnte, was sie filmen wollen. Und ich würde mir wünschen, dass landwirtschaftliche Sachen besser und richtiger erklärt würden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...