Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Trendfaktor Bauernhof: Landtourismus ist 'in'

am Mittwoch, 25.01.2012 - 11:18 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Landtourismus ist offenbar im Trend. Einer aktuellen Umfrage zufolge verzeichneten 44 Prozent der Anbieter von Unterkünften im ländlichen Raum 2011 eine "bessere oder viel bessere" Auslastung.

Bauern-, Winzer- oder Reiterhöfe, die den Tourismus als zusätzliches Betriebsstandbein entwickelt haben und sich dem auch mit vollem Engagement und großer Professionalität widmen, bedienen eine wachsende Nachfrage der Urlaubsgäste. Die Deutschen entdecken ihre Heimat als attraktives Reiseziel und wissen die Vorzüge des ländlichen Raumes zu schätzen.
 
Die Saisonumfrage wird jährlich von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland und ihren Landesverbänden durchgeführt. Deutschlandweit haben 570 Gastgeber an der Online-Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse der Saisonumfrage wurden heute im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert. 

Ein erfolgreiches zweites Standbein

Der erstmals als Online-Erhebung durchgeführten Umfrage zufolge verzeichnen 44 Prozent der befragten Gastgeber eine bessere oder viel bessere Auslastung ihrer Unterkünfte im Vergleich zum Vorjahr. Fast die Hälfte der Betriebe mit Ferienwohnungen oder -häusern sind an mehr als 160 Tagen im Jahr ausgebucht. Seit Beginn der jährlichen Erhebung im Jahr 2006 hat die durchschnittliche Belegung der Ferienwohnungen und -häuser von 147 auf 162 Tage und die durchschnittliche Belegung der Gästezimmer von 126 auf 144 Tagen zugenommen. Diese positive Entwicklung ist insbesondere auf die verbesserte Auslastung in den Reisezeiträumen Ostern und Pfingsten zurückzuführen.
 
Mit jährlich 1,1 Milliarden Euro Umsatz und über 24 Millionen Übernachtungen hat der Sektor einen Marktanteil von sechs Prozent am gesamten deutschen Inlandstourismus. Viele Betriebe haben sich mit Gästezimmern und Ferienwohnungen neben der Hofbewirtschaftung ein zweites Standbein geschaffen.

Zahlreiche Aktionen werden vom Bauernverband durchgeführt um Kindern das Arbeiten in der Landwirtschaft näher zu bringen. Landesbäuerin Annemarie Biechl erzählt im Gespräch von der "Aufklärungsarbeit für den Verbraucher von Morgen" ...
 

Urlaub auf dem Bauernhof: Ein Tag im Allgäu

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...