"Erhebliche Sachschäden" sind nach Angaben der Polizei Aalen am Mittwoch bei Bränden in Gerabronn und auf der Gemarkung Kirchberg/Jagst entstanden.
Am Ortsrand von Seibotenberg brannte gegen 19.15 Uhr eine Ballenpresse. Der Polizei zufolge habe vermutlich die hohe Temperatur im Inneren der Presse das Pressgut entzündet. Der Fahrer bemerkte dies und konnte die Presse noch vom Traktor abhängen. Ein genauer Sachschaden kann erst nach Begutachtung in der Werkstatt benannt werden. Ein Schaden bis zu 40.000 Euro ist möglich. Die FFW Gerabronn war mit drei Fahrzeugen und 21 Mann Ort.
Ein weitaus höherer Schaden entstand um 15.45 Uhr zwischen Weckelweiler und Eichenau. Hier brannte ein Ballen in der Ballenpresse. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt. Das Feuer breitete sich schnell auf die Maschine und dann auf den Traktor aus. Eigene Löschversuche des Fahrpersonals scheiterten. Durch den Wind wurden über das gesamte Feld getragen, sodass sämtliche bereits gepresste Ballen ebenfalls in Brand gerieten. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Brände dann löschen. Verletzt wurde niemand. Hier geht man von einem Gesamtschaden von circa 180.000 Euro am Traktor und an der Ballenpresse aus.
Netzschau: John Deere-Mähdrescher in Flammen ...
Die Feuerwehr Kelbra musste am Donnerstag wegen eines Feldbrandes ausrücken. 800 m² abgeerntetes Stoppelfeld standen der Feuerwehr zufolge in Flammen. Ursache waren höchstwahrscheinlich Flex-Arbeiten, die am Außenzaun einer Gartenanlage durchgeführt wurden. Die anwesenden Kleingärtner bekämpften das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit Gießkannen und dämmten es soweit ein, dass die Feuerwehr Kelbra nur noch eine Restablöschung durchführen musste.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.