Heute bleibt es meist stark bewölkt bis bedeckt, teilweise ist es auch neblig-trüb. Am Vormittag gibt es noch stellenweise Glätte durch überfrorene Nässe, im Mittelgebirgsraum auch durch gefrierende Nieselregen, im Süden durch Schneegriesel. Im Tagesverlauf lockern die Wolken vor allem an Nord- und Ostsee sowie im angrenzenden Binnenland auf, dort scheint länger die Sonne.
Sonst gibt es nur wenige Aufhellungen. Die Luft erwärmt sich am Tag auf 1 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, auf den Bergen zeitweise auch stark böig aus nordöstlichen Richtungen.
In der Nacht zu Donnerstag ist es bei wenigen Auflockerungen weiterhin meist stark bewölkt bis bedeckt oder neblig trüb. Lediglich an den Küsten und den Alpen können die Wolkenlücken auch größer ausfallen. Dabei bleibt es meist trocken. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen +2 und -2 Grad, bei Aufklaren auch darunter. An den Alpen bei klarem Himmel gebietsweise auch bis unter -10 Grad.
Am Donnerstag bleibt es vielerorts stark bewölkt oder neblig-trüb, gebietsweise, vor allem an den Alpen und anfangs auch in der Nordhälfte, kann sich die Sonne auch länger zeigen. Später ziehen von Norden her dichtere Wolken nach Norddeutschland. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 1 und 8 Grad, die höheren Werte mit Sonnenunterstützung. Der Wind weht überwiegend schwach aus Nordost und dreht auf Nordwest.
In der Nacht zum Freitag ziehen dichtere Wolkenfelder hinweg, aus denen es im Norden und in der Mitte gebietsweise etwas regnen, im Bergland auch schneien kann. Sonst ist es meist trüb durch Nebel oder Hochnebel. Auflockerungen sind bevorzugt an den Alpen möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen +3 und -2 Grad, bei klarem Himmel im Süden um -5 Grad, an den Alpen auch um -10 Grad.
Am Freitag ist es weitestgehend stark bewölkt, teilweise auch neblig trüb. Auflockerungen mit Sonnenschein sind am ehesten im Umfeld der Küsten möglich. Gebietsweise kann noch etwas Nieselregen, nach Osten zu sowie in höheren Lagen auch Schneegriesel fallen. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 7 Grad, die höheren Werte im Südwesten. Es weht schwacher, im Norden und Osten auch mäßiger, in Böen frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Samstag ist es wolkig, teilweise auch noch stark bewölkt oder neblig trüb. Hier und da fällt etwas Schneegriesel oder Nieselregen, der auch gefrieren kann. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -3 Grad, sollten die Wolken auflockern, kann es auch bis unter -5 Grad abkühlen.
Am Samstag bleibt es teils aufgelockert bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein, teils stark bewölkt oder neblig trüb. Nachmittags und abends fällt im Nordosten von Norden her zeitweise etwas Regen oder Schneeregen. Sonst bleibt es weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen +2 und +8 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger, im Nordosten teils frischer Wind aus westlichen Richtungen. An den Küsten von Nord- und Ostsee sind Sturmböen möglich.
In der Nacht zu Sonntag fällt im Norden und in der Mitte vor allem nach Osten zu gebietsweise etwas Schneeregen, später meist
Schnee. Im Süden und Südwesten bleibt es meist trocken und teils aufgelockert bewölkt, teils neblig trüb. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -3 Grad, bei aufgelockert bewölktem Himmel kann es bis unter -5 Grad abkühlen.
- Wie das Wetter bei Ihnen zu Hause wird, können Sie hier sehen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.