Vilsack pochte seinerseits darauf, dass die beiden Handelsblöcke mehr verbinde als trenne. Der Minister mahnte, dass der US-Kongress einem
TTIP-Gesamtpaket nur bei einem ehrgeizigen Abkommen auch im Agrarbereich zustimmen werde.Vilsack sicherte Gesprächsbereitschaft zu.
Er wolle europäische Bedenken beispielsweise zur Biotechnologie sowie zur antimikrobiellen Behandlung von Fleisch oder zu Zöllen besser verstehen. Daneben betonte Vilsack, dass auch das neue Farm Bill umfangreiche Natur- und Umweltschutzelemente enthalte. Der Ressortchef warb dafür, der Öffentlichkeit die wirtschaftlichen Vorteile einer gegenseitigen Öffnung besser zu vermitteln. Die US-Landwirtschaft sei kein Monolith, sondern vielfältiger als viele meinten. Die Mehrheit der Farmer in den USA erwirtschafte weniger als 50.000 US-Dollar (36.795 Euro) pro Jahr.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.