Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

TV-Reportage

TV-Tipp: „Land für alle. Im Kampf gegen Spekulanten“

Hilde Schiller Laakenhof
am Freitag, 03.06.2022 - 05:00 (2 Kommentare)

Mit Grund und Boden lässt sich spekulieren und Gewinn machen. Das kann die Existenz von Landwirten bedrohen. Der Film „Land für alle. Im Kampf gegen Spekulanten“ zeigt, dass es auch anders geht. Er läuft am Samstag, 4. Juni, um 17.35 Uhr im ZDF.

Konzerne und Investoren kaufen landwirtschaftlich genutzte Flächen auf und nutzen sie als Spekulationsobjekt. Die Zinsen sind niedrig, der Markt von Energiepflanzen für Biogasanlagen boomt und Brüssel schüttet nach Flächengröße Subventionen aus. Im Film kommen Grundstückseigentümer, Bewirtschafter und die ländliche Bevölkerung zu Wort. 

Die Dokumentation führt dem Zuschauer vor Augen, wie soziale und ökologisch nachhaltige Entwicklung aussehen kann. Die BioBoden Genossenschaft erwirbt beispielsweise Land, um es vor Spekulanten zu schützen und stellt langfristig Landwirten zur Verfügung. Auch der Laakenhof im Münsterland profitierte davon. Die Hofbetreiber fanden in Deutschland keinen bezahlbaren Hof. Dank einer französischen Landentwicklungsgesellschaft haben sie ihren Traum vom selbstbestimmten Leben verwirklicht.

Zusätzlich steigt das politische Engagement. So kämpfen z. B. Michael Grolm und seine Mitstreiter gegen ungerechte Landverteilung und Spekulantentum und setzen sich für eine bäuerlich geprägte Landwirtschaft ein.

Der Film „Land für alle. Im Kampf gegen Spekulanten“ von Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier ist bereits ab Dienstag, 31. Mai 2022, in der ZDFmediathek zu finden: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b

Mit Material von Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...