Das Bild der Frau in der Landwirtschaft ist so facettenreiche wie Ihre Aufgaben auf den Betrieben. In unserer Umfrage wollen wir das Bild schärfen und fragen nach Aufgaben, Absicherungen, Partnerschaft, Konflikten, Diskriminierungen und vielem mehr.
In der deutschen Landwirtschaft sind laut jüngster Zählung etwa 341.000 Frauen tätig – ein Großteil als Familienarbeitskräfte. Das ist vermutlich auch der Grund, warum 40 Prozent der Frauen ohne ein vertragliches Beschäftigungsverhältnis und ohne festes Gehalt auf den landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten.
Diese Aufgaben übernehmen Frauen auf dem Betrieb
Hinsichtlich der Tätigkeiten auf dem landwirtschaftlichen Betrieb gaben die Frauen in einer früheren Studie folgendes an:
- 67 % Stallarbeit/Tierversorgung
- 62 % Büromanagement/Buchführung
- 43 % Betriebsmanagement
- 24 % Feldarbeit
- 14 % Öffentlichkeitsarbeit
- 12 % Direktvermarktung
- 10 % Sonstiges