Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • agrarheute E-Paper
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • AMI-Analysen
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Gülle ausbringen: wichtige Regeln und erlaubte Techniken
  1. Agrarheute
  2. Land + Leben
  3. Umfrage: Sommerzeit abschaffen – ja oder nein?

Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage: Sommerzeit abschaffen – ja oder nein?

Sommerzeit_Zeitumstellung
© adobe stock
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail

Die Zeitumstellung ist umstritten und derzeit auf dem Prüfstand. Sollte die Sommerzeit abgeschafft werden? Stimmen Sie in der agrarheute-Umfrage ab.

Thumbnail
Katharina Krenn, agrarheute
am Dienstag, 26.03.2019 - 10:36

Soll die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft werden?

Auswahlmöglichkeiten
  • zeitumstellung
  • sommerzeit
  • ernte
  • eu-parlament
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Druck
Teilen
Twittern
Pinnen
XING
Mail
Mail
Teilen
Twittern

Pinnen

Mail
Verwandte Inhalte
Sommerzeit_Zeitumstellung
Zeitumstellung

Jetzt abstimmen: EU-Umfrage zur Sommerzeit läuft heute aus

Wie stehen die EU-Bürger zur Zeitumstellung? Das will eine EU-Umfrage feststellen. Heute ist der letzte Tag, um an der Befragung teilzunehmen.

Sommerzeit_Zeitumstellung
Zeitumstellung

EU-Parlament spricht sich für Abschaffung der Sommerzeit aus

Die Zeitumstellung kommt auf den Prüfstand. Die EU-Abgeordnete haben mehrheitlich für eine mögliche Abschaffung der Sommerzeit gestimmt.

Hochsommer auf dem Ernteacker
Bauernweisheiten

Donner und Hitze: Bauernregeln für den Erntemonat August

Die Ernte läuft. Viele Früchte brauchen noch entscheidende Reife. Die Bauernregeln des Hochsommers helfen bei der Beurteilung.

Ein Uhr zwischen zwei Bäumen

EU-Parlament: 2021 endet die Zeitumstellung

Die EU-Abgeordneten stimmten dafür, dass ab 2021 die Uhren nicht mehr um eine Stunde vor- oder zurückgedreht werden.

Top Bildergalerien

Saisonstart Gülleausbringung - Teil 1: So kommt der Dünger aufs Feld

deere-traktor-johndeere-wiese-duengen-guelle_userbild.jpg
Ampfer_Rotowiper_5-ID48231.jpg

Verunkrautung beseitigen: 7 Tipps gegen Unkräuter auf Grünland

Was ist zu beachten, wenn Unkrautbekämpfungsmittel auf Grünland eingesetzt werden? Wir haben sieben Tipps für den Herbizideinsatz.

Milchviehstall_Horsen.JPG

USA: Viel Luft und Komfort für hohe Milchleistungen

US-Milchviehhalter aus Wisconsin schwören auf optimalen Kuhkomfort, um erfolgreich zu sein. Darauf achten sie schon beim Stallbau.

00-kubota-rtv-aufmacher-1.JPG

Kubota RTV: Mehrzweck-Transportfahrzeug für Hof und Offroad

Mehrzweck-Nutzfahrzeuge hatten lange Zeit den Ruf eines Spaßmobils. Wir zeigen Ihnen, dass es auf dem Betrieb gute Arbeit leistet.

Jobs des Monats
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen
agrarheute-Newsletter

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    John Deere 8R 370: 410 PS mit Ecken und Kanten

    john-deere-8370r-test_PvR-7097.jpg
    Kartoffeln.jpg

    Aussortiert: Diese Kartoffeln schaffen es nicht in den Handel

    Junglandwirtin-Milchviehhaltung-Fuetterung-AdobeStock_300323128.jpeg

    Tierhaltung der Zukunft - Das wünschen sich Junglandwirte

    00-vicon-andex-seitenschwader (5).jpg

    Vicon Andex 705 Vario: spurtreuer Seitenschwader

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Auch interessant
    cafd77df4a270118478fdf3ed5e33997.png

    Schlachtschweinepreis erneut deutlich erhöht

    (AMI) – Fast flächendeckend wird inzwischen von einem kleinen Angebot an Schlachtschweinen berichtet, der herrschende Bedarf kann häufig nicht gedeckt werden. Nur regional wird noch von eher ausgeglichenen Marktverhältnissen gesprochen.
    1e36a1e47e89f8df142914a90fd51285.png

    Sonnenblumenimporte verringert

    (AMI) – Der globale Importrückgang von 15 % ist die Folge von Missernten in der Schwarzmeerregion, die die exportierbaren Überschüsse in Russland erheblich einschränken und das Rohstoffangebot von dort nahezu halbieren.
    schweine_AdobeStock_203024069.jpg
    Schweinemarkt und Schweinepreise

    Schweinepreise: Anstieg um 10 Cent – War das erst der Anfang?

    Die Schweinepreise steigen deutlich um 10 Cent. Und die gute Nachricht ist: Es sieht alles nach einer weiteren Preiserholung aus.
    Pferde_Herpes_imago0056086447h.jpg
    Tiergesundheit

    Herpes: Potenziell tödliche Pferdeseuche greift um sich

    Herpes kann für Pferde tödlich enden. Gerade starben vier deutsche Tiere bei einem Turnier in Spanien. Und das Virus reist weiter.
    hofheld-felix-mit-kaelbchen.png
    Hofheld-Blog der Woche

    Darauf legt Junglandwirt Felix beim Bau seines Kälberstalls wert

    In den letzten Jahren stand für Felix Schwenk der Komfort seiner Kühe im Fokus. Nun sind die Kälber an der Reihe.
    claas-arion-400-aussaat.jpg
    Produktneuheit

    Claas Arion 400: Mehr Leistung und neues Topmodell mit Designänderung

    Neben der Abgasnorm Stage V erhalten die Arion-400-Traktoren von Claas mehr Maximalleistung, Hydraulikleistung und Hubkraft.
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 7693
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.