Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Stromausfall und Notrufe

Umgeknickt: Landwirt fährt Strommast um und legt Stromversorgung lahm

Ein umgeknickter Strommast auf einer Wiese
am Montag, 11.07.2022 - 10:11 (Jetzt kommentieren)

In Rheinland-Pfalz führte ein Unfall zu einem umfassenden Stromausfall. Ein Landwirt hatte mit seinem Radlader einen Strommast gerammt und komplett umgefahren.

Wie das Polizeipräsidium Westpfalz berichtet, kam es am Samstag zu einem unglücklichen Unfall eines Landwirts in Otterberg im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.

Die Folgen des Missgeschicks waren ein umgeknickter Hochspannungsmast, ein umfassender Stromausfall sowie ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich, melden die Beamten.

Zahlreiche Notrufe nach Unfall mit Radlader

Gegen 10:50 Uhr fuhr ein 62-jähriger Mann aus Otterberg mit seinem Radlader gegen einen Strommast. Dieser knickte vollständig um und die Stromversorgung für den Bereich Otterberg und den Ortsteil Drehentaler Hof fiel aus. Aufgrund der mangelnden Stromversorgung gingen zahlreiche Notrufe bei der Polizei in Kaiserslautern ein.

Die Pfalzwerke wurden verständigt und nahmen sich der Störung an. Die Schadenshöhe liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.

Gefährlich: Radladerfahrer hatte unglaubliches Glück

„Der Radladerfahrer hatte unglaubliches Glück, dass er die Unfallstelle unbeschadet verlassen konnte.“, so Einsatzleiter Jörg Tremmel von der örtlichen Feuerwehr. Anwohner berichteten den Einsatzkräften, dass es einen sehr lauten Knall gegeben hätte, der auf dem gesamten Drehenthalerhof deutlich zu hören war.

Offenbar in Unkenntnis eines möglichen Stromschlags durch den sogenannten Spannungstrichter hielten sich Personen im Gefahrenbereich auf. Tremmel forderte sie mit einer Lautsprecherdurchsage auf, diesen Bereich umgehend zu verlassen. Ein Spannungstrichter bildet sich im Umkreis einer Hochspannungsleitung, die Kontakt zum Boden hat. Im schlimmsten Fall können Personen durch einen Stromschlag sterben.

Mit Material von Polizeipräsidium Westpfalz, Feuerwehr Otterberg


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...