Wegen der seit Jahren anhaltenden Diskussionen um den Einsatz der Grünen Gentechnik in Deutschland will das Unternehmen bis auf weiteres in Deutschland keine weiteren Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Pflanzen anlegen, kündigte Vorstandsmitglied Hagen Duenbostel an. Der Saatguthersteller hatte in den vergangenen Jahren in Wetze bei Northeim sowie Üplingen am Rande der Magdeburger Börde Freilandversuche angelegt, diese aber mit massivem Aufwand schützen müssen: Neben einer Umzäunung wurde auch ein Sicherheitsdienst eingesetzt, um das Feld vor Zerstörungen durch Gentechnikgegner zu bewahren. Trotz dieser Schutzmaßnahmen wurde das Feld bei Wetze Anfang Juni 2011 teilweise zerstört.
- agrarheute.com vom 28. Juni 2011: Anschlag auf KWS Versuchsfeld ...
Für weitere Freilandversuche müssten die geeigneten Voraussetzungen vorliegen, nämlich eine Nachfrage aus dem Markt sowie eine veränderte gesellschaftliche Diskussion. Einen erneuten Antrag für Freilandversuche in Deutschland mit der Roundup Ready Zuckerrübe habe man dennoch gestellt, um schnell reagieren sowie gentechnisch veränderte Zuckerrüben für den Schaugarten in Üplingen bereitstellen zu können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.