Das Interview mit dem Vizepräsidenten des Unternehmerverbandes BDA macht Immenfreund zum Thema, er schreibt: "Bringen die Lehrer und das Elternhaus schon von vorneweg den Kids nichts mehr bei, oder sind die Jugendlichen von heute wirklich so blöd ? Um mal direkt zu fragen. Aber eines muss auch mal gesagt werden. Die, die da so kritisieren, bis runter zu den Meistern und Ausbildern, die waren vor Jahrzehnten in ihrer Jugendzeit auch nicht klüger, wetten ? Da nehme ich mich nicht aus..." oimarin meint: "Klüger waren die sicher nicht, aber man kann das mit heute nicht mehr vergleichen. Früher legte man auf Schuldbildung nicht so viel wert und aus den Leuten ist auch was geworden. Natürlich ist es schlecht, wenn genau diese ihre Lehrlinge nicht unterstützen. Aber heute werden die Kinder doch von vornherein abgestempelt, wenn sie kein Gymnasium haben und das finde ich ist das Allerletzte. Es gibt keine dummen Kinder, sondern nur Erwachsene die das Talent ihrer Kinder nicht erkennen. Es kann nicht jeder Abitur machen. Ich bin mir sicher ind 10 Jahren werden sich die Leute nach guten Handwerkern die Finger ablecken und da ist es dann egal was der für Schule hat, weil wenn das Dach kaput ist oder das Kloo verstopft werden die Leute nicht danach fragen." Und StefanS schreibt: "Wer meint in der Schule wird Allgemeinwissen vermittelt irrt sich gewaltig...Die Fachspezifischen Lehrpläne sind dermaßen überfüllt, dass meist nichtmal dort der vorgesehene Stoff durchgeprügelt werden kann, wo soll dann bitte noch Platz für Allgemeinbildung bleiben?" Darauf antwortet DWEWT: "es mag wohl sein, dass zu wenig Allgemeinwissen in der Schule vermittelt wird. Aber es wird auch das Interesse an Themen, die weit über den Lehrstoff hinausgehen, geweckt. Dann ist Eigeninitiative gefragt!" Das bestätigt auch Belarus550: "Allgemeinwissen hat was mit Interesse zu tun. Und Neugier. Logisches Denken kann auch viele Fragen beantworten. Zumindest eine Richtung vorgeben. Diese Eigenschaften fördern ist in erster Linie Sache der Eltern."
(Wurde entfernt) (Wurde entfernt)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.