Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Gülle-Unfall

Unfall in Biogasanlage: 5000 Kubikmeter Gülle ausgelaufen

Gülle-Unfall in Biogasanlage
am Montag, 15.01.2018 - 15:41 (Jetzt kommentieren)

In Schleswig-Holstein sind heute 5000 Kubikmeter Gülle ausgelaufen. Nach ersten Erkenntnissen war eine Dichtung am Fermenter defekt. Es ist nicht der erste Unfall in dieser Anlage.

Wie der Kreisfeuerwehrverband Segeberg berichtet, ist es am Montag im schleswig-holsteinischen Großenaspe zu einem Gülle-Unfall gekommen. Um 10:05 schrillte der Alarm für die Feuerwehren und den ABC-Zug des Kreises Segeberg. In Brokenlande war es zu einem Gülleaustritt an einer Biogasanlage gekommen. Ein 5000 Kubikmeter fassender Güllebehälter war ausgelaufen.

Landwirte und Lohnunternehmer nehmen Gülle auf

Nach ersten Erkenntnissen sei eine Dichtung am Fermenter defekt gewesen. 70 Feuerwehrkräfte haben um das Gelände mit Biomasse und Erde einen Wall errichtet, um die auslaufende Gülle auf dem Gelände zu halten. Diese Maßnahmen führten zum Erfolg. Umliegende Landwirte und Lohnunternehmer konnten so mit dem "aufnehmen" der Gülle beginnen.

Angestellte der Biogasanlage dichten Leck ab

Gülleunfall in Biogasanlage

Die Feuerwehren werden noch mehrere Stunden beschäftigt sein, die Absperrmaßnahmen laufend zu kontrollieren und das "Aufnehmen" der Gülle zu begleiten.

Angestellte der Anlage haben das Dach des Behälters zum Teil geöffnet um von oben das Leck abzudichten. Das Leck konnte provisorisch abgedichtet werden.

Wiederholt Unfall in gleicher Biogasanlage

Wie die Zeitung LN Online berichtet, hatte es bereits im Januar 2014 an der Biogasanlage in Brokenlande einen vergleichbaren Unfall gegeben. Rund 3000 Kubikmeter Gülle seien damals ausgelaufen. Die Ursache war 2014 ein falsches Ventil, das in der Anlage verbaut war.

Mit Material von Kreisfeuerwehrverband Segeberg, LN Online

Fermenter-Reinigung der Biogasanlage: So wird's gemacht

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...