Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die Polizei berichtet

Unfall mit Güllelaster und Fendt Vario für 70.000 Euro gestohlen

am Dienstag, 08.03.2016 - 11:15 (Jetzt kommentieren)

In Bayern wurde ein Fendt im Wert von 70.000 Euro gestohlen. In Baden-Württemberg machte sich ein mit drei Tonnen Düngemittel beladener Anhänger selbstständig. Und auf Rügen hatte Gülletransporter einen Unfall.

In Unterfranken hat ein Dieb einen Traktor aus einem landwirtschaftlichen Anwesen nahe Michelfeld gestohlen, meldet die Polizeiinspektion Kitzingen. Man habe die Ermittlungen aufgenommen und suche jetzt Zeugen. Der unbekannte Täter kam zwischen Freitag, 18.30 Uhr, und Samstag, 6.30 Uhr, auf den Betrieb, der sich etwa 200 Meter außerhalb der Wohnbebauung neben der Kreisstraße KT 23 befindet, meldet infranken.de

Fendt Vario 211 vom Betrieb gestohlen

Wie genau der Unbekannte den Diebstahl des Traktors anstellte, stehe bislang noch nicht fest. Bei dem gestohlenen Traktor handelt es sich um einen Fendt Vario 211 im Wert von 70.000 Euro, so die Beamten. Der Traktor besaß das Kennzeichen KT-WM 211.

Die Polizei Kitzingen hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung. Sollte jemand die Tat beobachtet oder den Traktor nach Freitagabend gesehen haben, bitten die Beamten um Hinweise unter der Telefonnummer 093-21-14 10.

Anhänger mit Düngemittel löst sich

Im baden-württembergischen Wertheim machte sich am Freitagnachmittag ein landwirtschaftlicher Anhänger selbstständig, meldet die Polizei. Er war mit drei Tonnen Düngemittel beladen.

Der 58-jährige Traktorfahrer war bergauf unterwegs, als er plötzlich bemerkte er, dass sich der Traktor am Berg leichter tat. Er schaute zurück und musste erstaunt feststellen, dass sich der Anhänger gelöst hatte, so die Polizei.

Fahrer konnte Lenkdeichsel drehen

Geistesgegenwärtig sei der Mann von seinem Traktor gesprungen, dem Anhänger hinterher gelaufen und habe die Lenkdeichsel gedreht, sodass sich der Anhänger am hohen Bordstein verkantete. Die Deichsel schlug dabei laut Polizei noch gegen einen geparkten PKW, der so beschädigt wurde.

Wie sich herausstellte war der Haltezapfen am Anhänger wohl nicht komplett geschlossen, sodass er sich durch die Fahrbewegungen und das Zuggewicht lösen konnte.

150.000 Euro Schaden: Unfall mit Gülle-Anhänger

Das Polizeipräsidium Neubrandenburg hatte es am Montag auf Rügen mit einem gewichtigen Problem zu tun. Auf Grund von Bodenwellen kam ein mit Gülle beladener Lkw von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 150.000 Euro, eine Spezialfirma musste den Lkw bergen.

Des Landwirts liebster Arbeitsplatz: Die schönsten Fahrerkabinen unserer User

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...