Wie die Kreispolizeibehörde Borken berichtet, kam es am Montag zu einem schockierenden Zwischenfall in Heek-Nienborg im Münsterland in Nordrhein-Westfalen.
Seit Wochen warnen nun schon die Feuerwehren und Wetterdienste aufgrund der Trockenheit vor der herrschenden Wald- sowie Flächenbrandgefahr. In Brandenburg müssen ganze Ortschaften vor Bränden in Sicherheit gebracht werden. Da wundern sich die Beamten dann doch, auf welche Idee ein 35 Jahre alter Gronauer kam.
Starker Wind und Trockenheit: Gefährliche Müllverbrennung

Der Mann brachte seinen Sperrmüll auf eine Hoffläche in der Nienborger Bauerschaft Wichum und entzündete bei starken Winden sowie stärkeren Böen seinen Unrat, nur wenige Meter von Bäumen und einem Maisfeld entfernt: Unverantwortlich, findet die Polizei.
Rund zehn Meter in die Höhe schlugen die Flammen, um dann in Qualm mit reichlich Funken überzugehen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Glücklicherweise ist nicht mehr passiert. Nun erwartet den Mann ein Verfahren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.