Die Unwetterneigung im Südwesten hat noch nicht merklich nachgelassen. In der vergangenen Nacht erwischte es vor allem das Saarland und Rheinland-Pfalz, aber auch aus Bayern wurden zahlreiche örtliche Überschwemmungen gemeldet.
Im Saarland sei die Lage streckenweise dramatisch, erklärte eine Polizeisprecherin am Freitag Morgen in Saarbrücken. Vor allem die Ortschaften St. Ingbert, Kleinblittersdorf und Blieskastel wurden so stark überflutet, dass sogar Autos wegschwommen.
Im Laufe des Tages auch im Norden Unwettergefahr
Für den Freitag Vormittag meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) noch weitere Gewitter und Starkregenfälle im Süden und Westen. Im Laufe des heutigen Tages sollen die Niederschläge dort allerdings nachlassen.
Am Nachmittags soll es bevorzugt in der Nordhälfte Deutschlands stellenweise zu heftigen Regenfällen und Hagelschlag kommen.
In der Nacht zum Samstag klingen laut DWD die teils heftigen Schauer und Gewitter vom Tage zögernd ab, punktuell muss aber auch weiterhin mit Starkregen und Hagel gerechnet werden.
agrarheute-Titelthema 4/18: Wetterextreme und Klimawandel
Produktion und FörderungGewitter, Hagel, Starkregen: Was tun bei Ernteschäden?
Neue Katastrophen-App warnt vor Unwettern und anderen Gefahren
Wetter: Hochwasser und Überschwemmungen im Januar 2018
Am Wochenende nachlassende Unwetterneigung
Am Samstag zeigen sich der Süden und der Südwesten locker bewölkt. Niederschläge sind dort kaum zu erwarten. Stattdessen gibt es im Nordosten an vielen Stellen wohl endlich den erwarteten Regen, häufig allerdings in Form von Wolkenbrüchen, begleitet von Gewittern, Hagel und böigem Wind.
Die Temperaturen werden sich zwischen 20 und 25 Grad bewegen, nur der Nordosten kommt noch einmal auf 28 Grad.
In der Nacht zum Sonntag klingen die Niederschläge ab. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 17 Grad.
Der Sonntag selbst zeigt sich im Norden stark bewölkt, sonst meist heiter bis wolkig. Niederschläge sind kaum zu erwarten. Die Temperaturen liegen wie am Samstag zwischen 20 und 25 Grad, im Süden und Osten bis 27 Grad.
Die nächtlichen Temperaturen können stellenweise bis auf 10 Grad sinken.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.