Sinkende Infektionszahlen und verstärkt greifenden Schutzmaßnahmen machen es möglich: Rechtzeitig zu den Pfingstferien sollen Familien und andere Gäste wieder „Urlaub auf dem Bauernhof“ in Bayern genießen dürfen. Auch die Bauernhofgastronomie sowie Gäste- und Naturführungen werden wieder möglich. „Für die Betriebe kann nun eine lange wirtschaftliche Durststrecke enden. Und für die Gäste rückt der Urlaub in unserer wunderschönen Landschaft wieder in greifbare Nähe“, sagte die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber diese Woche.
In Bayern soll die Öffnung zum 21. Mai erfolgen, wenn die Vorgaben der sogenannten Bundes-Notbremse eingehalten sind und auch eine stabile oder rückläufige 7-Tages-Inzidenz von unter 100 im betreffenden Landkreis oder in der betreffenden kreisfreien Stadt vorliegen.
Das gilt in Ihrem Bundesland
Urlaub an Pfingsten wird auch in den anderen Bundesländern immer wahrscheinlicher: In Deutschland haben erste Bundesländer die Beschränkungen für den Tourismus bereits gelockert, berichtet der Allgemeiner Deutscher Automobil-Club ADAC. Die u.g. Regelungen gelten für eine 7-Tages-Inzidenz unter 100 und können je nach Anpassung der Regeln für Geimpfte und Genesene sowie Getestete variieren.
- Baden-Württemberg: Öffnung von Hotels und Ferienwohnungen am Mitte Mai.
- Bayern: Urlaub soll zu Beginn der Pfingstferien ab 21. Mai in Stadt- oder Landkreisen mit niedrigen Corona-Infektionszahlen wieder möglich sein. Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in Bayern sollen dann wieder öffnen dürfen.
- Berlin: bisher noch keine Öffnung der Hotels, aber ab 21. Mai Öffnung der Außengastronomie .
- Brandenburg: ab 21. Mai Öffnung der Außengastronomie, ab Pfingsten Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern sowie auf Campingplätzen.
- Mecklenburg-Vorpommern: vollständig Geimpfte dürfen als Tagestouristen einreisen - allerdings ohne Kinder, da diese noch keine Impfung erhalten können. Die Öffnung der Hotels ist ab 7. Juni geplant, erst für Bewohner Mecklenburg-Vorpommerns, ab 14. Juni auch Bewohner anderer Bundesländer.
- Niedersachsen: Einwohner Niedersachsens dürfen ab Pfingsten in Hotels und Ferienwohnungen sowie auf Campingplätze. Weitere Öffnungen sind ab Ende Mai geplant.
- Rheinland-Pfalz: Urlaub ist ab sofort möglich in Hotels, Ferienwohnungen sowie auf Campingplätzen.
- Schleswig-Holstein: Hier war der Tourismus bereits in Modellregionen an Nord- und Ostsee gestartet. Ab 17. Mai dürfen Gäste unter strengen Vorgaben in ganz Schleswig-Holstein Urlaub machen.
- Thüringen: erlaubt bei niedrigen Inzidenzwerten die Übernachtung auf Campingplätzen oder in Ferienwohnungen. Restaurants und Cafés dürfen ihre Terrassen öffnen.
Für die nicht genannten Bundesländer gibt es aktuell noch keine Vorgaben.
Vorgaben für Bauernhofurlaub
Ob Sie als Anbieter von Ferienwohnungen, Appartements oder Hütten auch weitere Angebote wie den Wellnessbereich oder die Gastronomie für Ihre Gäste öffnen dürfen, sollten Sie bei Ihrem zuständigen Landratsamt erfragen. Denn dies hängt stark von der Corona-Entwicklung in Ihrem Landkreis ab. Ebenso ob Sie Buchungen annehmen können oder wie Sie mit kurzfristigen Beherbergungsverboten umgehen können. Dazu hat auch die Bundesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof Tipps gegeben. Alle Anbieter gehen davon aus, dass Urlaub auf Höfen und Betrieben ebenso wie 2020 auch in diesem Jahr eine Rekordzahl an Gästen empfangen wird. Zudem kommen auf Sie weiterhin strenge Regelungen bezüglich Hygiene- und Abstandsregeln zu.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.