Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

USA: Agrarexporte auf Rekordniveau

am Dienstag, 04.09.2012 - 13:35 (Jetzt kommentieren)

Washington - Für das im Oktober beginnende neue Wirtschaftsjahr rechnet das USDA mit einer Steigerung der Agrarexporte um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA schätzt trotz der Ernteeinbußen bei Mais und Soja die landwirtschaftlichen Exporte für das kommende Wirtschaftsjahr auf 143,5 Milliarden US-Dollar (Mrd. US-Dollar), was einer Steigerung von fünf Prozent entspricht. Damit lägen die Agrarexporte auf Rekordniveau. Für August 2012 wird der Ausfuhrwert von Agrarprodukten mit 136,5 Mrd. US-Dollar angegeben.
 

Weniger Maisexporte, mehr Weizenausfuhren

Das USDA rechnet für das Geschäftsjahr 2013 vor allem mit einer starken Nachfrage aus Kanada, Europa und Japan. Die Exporte für Getreide und Futtermittel werden mit einer Rekordhöhe von 39  bis 44 Mrd. US-Dollar angegeben.
 
Diese Prognosen beruhen zum einen auf einer zu erwartenden höheren Ausfuhrmenge von Weizen, aber auch auf dem kräftigen Preisanstieg beim Mais. Die Ausfuhrmenge an Weizen wird für das Geschäftsjahr 2013 auf 32 Millionen Tonnen (August 2012: 11,7 Millionen Tonnen) geschätzt.  
 
Beim Mais geht das USDA von einer deutlich reduzierten Ausfuhrmenge aus. Mit 33,5 Millionen Tonnen bleibt der Maisexport gut fünf Millionen Tonnen hinter dem Ergebnis aus dem aktuellen Wirtschaftsjahr zurück. Aufgrund der guten Preislage steigert sich der Exportwert aber dennoch von 11,7 Milliarden US-Dollar auf 12,1 Milliarden US-Dollar.

Obama: Agrarexporte bis 2012 verdoppeln

Landwirtschaftsminister Tom Vilsack betonte am vergangenen Donnerstag mit Blick auf die neuen Vorhersagen beziehungsweise Schätzungen, dass die Agrarexporte mehr als 1 Million Arbeitsplätze im Land sicherten. Vilsack wies außerdem darauf hin, dass die Branche sich stark auf das Ziel von Präsident Barack Obama bewege, wonach die Ausfuhren bis Ende 2014 verdoppelt werden sollten. Im Jahr 2007, dem Jahr vor der Wahl von Obama, hätten die amerikanischen Agrarexporte einen Gesamtwert von 82,2 Mrd $ (65,7 Mrd Euro) erreicht. Umrechnungskurs: 1 $ = 0,7992 Euro

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...