Die WTO hatte Brasilien Strafzölle im Wert von 830 Millionen US-Dollar erlaubt, als Ausgleich für unzulässige Subventionen für die Baumwollerzeuger in den USA. Die Einigung sieht vor, dass die Nordamerikaner die brasilianischen Baumwollproduzenten mit 147 Millionen US-Dollar unterstützen und die Exportkredite für die eigenen Erzeuger streichen. Beide Seiten betonen allerdings, dass dies nur eine vorläufige Lösung in dieser Causa sei. Die USA haben nun Zeit bis 2012 gewonnen. Dann steht eine generelle Überarbeitung ihrer Agrarpolitik im Rahmen einer neuen Farm Bill an. (aiz)
USA und Brasilien verschieben Baumwollstreit
Washington - In letzter Minute konnten die USA Handelssanktionen für ihre Ausfuhren nach Brasilien abwenden. Ursprünglich wollte das südamerikanische Land die Einfuhrzölle auf Autos, Medikamente und weitere Produkte aus den USA deutlich anheben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.