Unterschiedliche Aussagen zur voraussichtlichen Erntemenge hört man auch aus der Ukraine. Auch darüber, welchen Platz das Land als Gerstenexporteur einnimmt, gibt es Unstimmigkeiten.
Das ukrainische Landwirtschaftsministerium sehe im Moment keine Gründe für eine Beschränkung der Getreideexporte, sagte Ressortchef Nikolai Prisjashnjuk nach Berichten des ukrainisch-russischen Informationsdienst APK-Inform.
Prisjashnjuk wies dabei am Dienstag auf die unveränderte offizielle Ernteprognose 2012 hin, wonach mindestens 45 Mio. t (2011: 56,7 Mio. t) Getreide eingebracht werden sollten, aber auch auf gut elf Millionen Tonnen Anfangsbestände zu Beginn des Wirtschaftsjahres 2012/13. Daraus sollen 20 bis 21 Mio. t exportierbar sein.
- Ukraine exportiert 2012 bis zu 21 Millionen Tonnen Getreide (31. Juli) ...
Für Verwirrung aus der Ukraine sorgte dann am Donnerstag Premierminister Mykola Azarov, den Interfax mit der Aussage zitierte, der Ukraine stünden 2012/13 Getreideverluste von acht Millionen Tonnen ins Haus. Azazrov präzisierte dabei aber nicht die Ausgangsbasis dieser Prognose, die nicht mit den Zahlen des Agrarressorts übereinstimmt.
In einer wohl als Werbeaussage an potenzielle Investoren in den ukrainischen Agrarsektor gedachten Presseaussendung kündigte Azarov diese Woche noch vollmundig an, die Ukraine ziele darauf ab, ihre landwirtschaftliche Produktion zu verdoppeln. Es seit geplant, die Getreideproduktion auf 80 bis 100 Mio. t pro Jahr zu erhöhen, ein großer Teil der Realisierung sei jedoch von Investitionen abhängig.
China gewährt Ukraine Milliarden-Kredit
Bemerkenswerterweise habe die Volksrepublik China der Ukraine im Juli 2012 einen Kredit in Höhe von drei Milliarden US-Dollar (2,43 Milliarden Euro) für mehrere Projekte im landwirtschaftlichen Bereich zur Verfügung gestellt. Die Vereinbarungen umfassten den Einkauf von chinesischen Pflanzenschutzmitteln, Samen und Geräten durch die Ukraine, Bodenbewirtschaftung, den Bau einer Fabrik für die Verarbeitung von organischem Dünger und die Produktion von Pflanzenschutzmitteln sowie den Verkauf von Getreide an China. Der Kredit läuft 15 Jahre mit einem jährlichen Zinssatz von sechs Prozent.
Azarov: Ukraine Gerstenexporteur Nummer 1
Laut Azarov sei die Ukraine 2011 zu einem der drei weltweit erfolgreichsten Getreideexporteure aufgestiegen. Ein Jahr zuvor - 2010 - habe die Ukraine hinter den USA, der EU und Kanada noch den vierten Platz belegt. Die Ukraine sei momentan auf Platz 1 der weltweit größten Gerstenexporteure und der drittgrößte Maislieferant der Welt hinter den USA und Argentinien. Sie habe dabei Brasilien überholt.
Handelshaus Toepfer International: Ukraine Gerstenexporteur Nummer 3
Der jüngste Marktbericht des deutschen Handelshauses Toepfer International sieht aber die Ukraine nach den massiven Auswinterungsschäden und der heurigen Dürre im laufenden Wirtschaftsjahr im Gerstenexport gleichauf mit Russland bei einer Menge von jeweils zwei Millionen Tonnen wieder auf den 3. Platz zurückfallen (1. Platz Australien mit 4,1 Mio. t, 2. Platz EU mit 2,4 Mio. t). Dies zeigt wie stark die natürlichen Ertragsschwankungspotenziale in der Schwarzmeerregion aufgrund des extrem kontinentalen Klimas (strenge Winter, heiße und trockene Sommer) sind.
Zu Gast bei der Rapsernte in Brandenburg (27. Juli)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.