Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Sachbeschädigung

Vandalismus: Silageballen mutwillig aufgeschlitzt

Aufgeschlitzte Silageballen auf einer Wiese
am Freitag, 19.03.2021 - 12:05 (1 Kommentar)

In Niedersachsen haben bislang unbekannte Täter eine Reihe von Silageballen aufgeschlitzt und mit Farbe besprüht. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Bei Celle in Niedersachsen haben bislang unbekannte Täter mutwillig Silageballen zerstört. Die Polizei sucht nun Zeugen für diesen Vandalismus.

Die Polizeiinspektion Celle reagiert mit völligem Unverständnis auf die Tat: „Was hat sich der- oder diejenige nur dabei gedacht?“ Die Beamten erklären weiter, dass das konservierte Grünfutter als Futter für Nutztiere dient. „Was aber, wenn, wie in diesem Fall der Sachbeschädigung von Silageballen, die Aussenfolie mutwillig zerstört wird? Dann verdirbt das Futter und kann bei der Verfütterung zum Sterben der Tiere führen!“

Silageballen zerstört: Erheblichen Konsequenzen für Mensch und Tier

Es handle sich hier um eine völlig sinnlose Aktion mit erheblichen Konsequenzen für Mensch und Tier, so die Polizei. Dem Besitzer der Ballen ist schon jetzt ein Schaden in vierstelliger Höhe entstanden. Insgesamt 23 Ballen auf einer Wiese zwischen Amtland und der südlich gelegenen Bahnstrecke wurden im Zeitraum vom 03.02.2021 bis zum 10.03.2021 aufgeschlitzt und weitere mit Farbe besprüht.

Wer Hinweise dazu geben kann, melde sich bitte bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 05051-47166-0- oder -163.

Mit Material von Polizeiinspektion Celle

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...