Unterzeichnet wurde das Plattformpapier von folgenden Verbänden und Organisationen: Agrar Koordination - Forum für internationale
Agrarpolitik, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Bäuerliche Vereinigung Ökologischer Landbau (BVÖL), Biokreis Bioland, Biopark, Brot für die Welt, Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Bund Naturschutz in Bayern (BN), Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), Demeter, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutscher Tierschutzbund, Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL), EuroNatur, Stiftung Evangelischer Entwicklungsdienst (eed), FIAN Deutschland, GÄA - Vereinigung ökologischer Landbau, Germanwatch, Greenpeace, IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Misereor, NaturFreunde Deutschlands, Naturland, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Neuland, Schweisfurth-Stiftung, Slow Food Deutschland, Verband Deutscher Naturparke (VDN), WWF Deutschland und Zukunftsstiftung Deutschland (ZSL). Erarbeitet wurde die Stellungnahme unter Koordinierung durch die AbL und EuroNatur.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.