Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Dorf und Familie

Verbraucherpreisindex Juni: Butterpreis steigt um 27 Prozent

am Mittwoch, 10.07.2013 - 12:55 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Die Verbraucherpreise steigen - im Jahresvergleich (Juni 2013/Juni2012) um 1,8 Prozent. Besonders Butter und Kartoffeln wurden teurer - und zwar um satte 27, beziehungsweise 35 Prozent.

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Juni 2013 um 1,8 Prozent (%) höher als im vergangenen Juni. Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - hatte im Mai 2013 bei 1,5 % und im April 2013 noch bei 1,2 % gelegen. Der Preisauftrieb hat sich damit den zweiten Monat in Folge verstärkt. Eine höhere Teuerungsrate (Plus zwei Prozent) wurde zuletzt im Dezember 2012 ermittelt.
 
Im Vergleich zum Vormonat Mai 2013 stieg der Verbraucherpreisindex im Juni 2013 um 0,1 %. Das Statistische Bundesamt (Destatis) bestätigt damit seine vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende Juni.

Jahresvergleich: Butterpreis steigt um 27 Prozent

Vor allem Nahrungsmittel und Energie sind im Jahresvergleich teurer geworden. Bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise vergleichsweise um 5,4 Prozent.
 
Bei folgenden Lebensmitteln war die Preissteigerung besonders auffällig:
  • Speisefette und Speiseöle + 13,0 % (Butter: + 27,1 %)
  • Gemüse + 10,4 % (Kartoffeln: + 35,2 %)
  • Obst + 9,2 % (Äpfel: + 21,1 %)
Erheblich teurer waren auch Molkereiprodukte und Eier (+ 5,3 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+ 5,0 %).
  • Milchproduktion: Knappes Angebot, feste Preise (6. Juli) ...
Auch bei allen anderen Nahrungsmittelklassen gab es überdurchschnittliche Preiserhöhungen (zum Beispiel Brot und Getreideerzeugnisse: + 2,2 %).

Jahresvergleich: Energie kostet drei Prozent mehr

Energie hat sich im Jahresvergleich (Juni 2013/Juni 2012) um drei Prozent verteuert. Auffällig war hier Strom: Er kostet zwölf Prozent mehr als im Juni 2012. Das Statistische Bundesamt begründet den steigenden Strompreis mit der Erhöhung der EEG-Umlage zum Jahresbeginn.
 
Auch die Preise für feste Brennstoffe (+ 4,3 %), Umlagen für Zentralheizung und Fernwärme (+ 2,9 %) sowie Gas (+ 1,6 %) lagen über dem Vorjahresniveau.
 
Etwas günstiger wurden hingegen Mineralölprodukte (- 1,2 %).

Monatsvergleich: Butterpreis steigt um knapp drei Prozent

Im Vergleich zum Vormonat Mai 2013 stieg der Verbraucherpreisindex im Juni 2013 lediglich um 0,1 %. Auch im Monatsvergleich sticht die Preissteigerung bei Lebensmitteln (+ 0,4 Prozent) hervor.
 
Die auffälligsten Preissteigerungen im Monatsvergleich:
  • Speisefette und Speiseöle + 1,7 % (Butter: + 2,9 %)
  • Obst- und Gemüse (Äpfel: + 10,3 %; Kartoffeln: + 12,6 %; Gurken: + 16,9 %).
Leicht rückläufig waren hingegen die Preise für Mineralölprodukte (- 0,2 %): Die Preise für leichtes Heizöl haben den vierten Monat in Folge nachgegeben. Die Kraftstoffpreise insgesamt blieben im Juni 2013 stabil.
  •  Preise für Nahrungsmittel deutlich gestiegen (11. April) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...