"Die Bundesregierung muss hier für Klarheit sorgen", fordert der FDP-Politiker Goldmann. Es bleibe abzuwarten, inwiefern das "Regionalfenster" des Bun- deslandwirtschaftsministeriums Übersichtlichkeit schaffe, klare Definitionen ermögliche und die inflationär um sich greifende "Regionalitis" verhindere.
Die Verbraucherzentrale Bayern hatte zuvor die "von Bundesland zu Bundesland höchst unterschiedlichen Vorgaben" für den Zusatz "Aus der Region" kritisiert. So gelte für das Siegel "Qualität aus Bayern", dass 100 Prozent der Inhaltsstoffe aus dem Freistaat stammen müssten. Bei anderen Gütesiegeln werde dagegen nur die Bedingung vorausgesetzt, dass mindestens 50 Prozent aus der Umgebung stammten. Für die Verbraucher sei so kaum nachvollziehbar, ob die Lebensmittel tatsächlich aus ihrer Region herrührten, so die Ver- braucherschützer.
Mehr zum Trägerverein Regionalfenster, dem Forschungsprojekt des Verbraucherministeriums lesen Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.