Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ballentransport

Verkehrskontrolle: Landungssicherung mangelhaft

Mangelhafte Ladungssicherung eines Ballentransports
am Mittwoch, 21.12.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

90 Strohballen wollte ein Pkw-Fahrer mit einem Anhänger in Rheinland-Pfalz transportieren. Allerdings waren die Ballen in keiner Weise gesichert und landeten auf der Autobahn.

Am Mittwoch gegen 14:20 Uhr wurde der Polizei im rheinland-pfälzischen Edenkoben gemeldet, dass mehrere Strohballen auf der Fahrbahn der A65 in Fahrtrichtung Süden liegen würden, berichtet die Polizeidirektion Landau.

Merkwürdig war allerdings, dass die Ballen auf dem Seitenstreifen und nicht auf der Fahrbahn lagen, so die Beamten weiter.

90 Strohballen in PKW mit Anhänger

Man begab sich also auf die Suche nach dem Verursacher. Dieser konnte auch recht bald festgestellt und kontrolliert werden. Bereits beim ersten Anblick muss für die Beamten der Fall klar gewesen sein.

Es handelte sich um ein Gespann aus PKW plus Anhänger, beladen mit 90 (!) Strohballen, so die Polizei. Doch die Ladungssicherung der Ballen erschien mehr als mangelhaft.

Keine Ladungssicherung der Strohballen

Seitlich waren die Strohballen laut Polizeidirektion Landau in keiner Weise gesichert und fielen so beim Fahren herunter. Selbst im Pkw habe der Fahrzeugführer noch einige Strohballen untergebracht, heißt es in der Meldung weiter.

Nach dem Abladen und Sichern der Strohballen durfte der Fahrzeugführer seine Fahrt fortsetzen.

Mit Material von Polizeidirektion Landau

Ladungssicherung in Landwirtschaft, Forst und Gartenbau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...