Wie die Landespolizeiinspektion Nordhausen berichtet, kam es am Mittwoch im Kyffhäuserkreis in Thüringen erneut zum Brand von Strohballen. Vermutlich handelt es sich um Brandstiftung, wie die Beamten erklären. Es ist in diesem Jahr nicht der erste Fall in der Gegend. Die Polizei ermittelt nun.
Die Strohballen im Wert von mindestens 2.000 Euro gingen am Mittwochmorgen auf einem Feld zwischen Feldengel und Holzengel in Flammen auf. Gegen fünf Uhr hatte ein Passant den Notruf abgesetzt. Die Feuerwehr rückte an und ließ die aufgestapelten Strohballen kontrolliert abbrennen. Während der Löscharbeiten musste die Straße halbseitig gesperrt werden.
Hohe Schäden durch Feuer: Erneut Strohballen angezündet
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Strohballen angezündet worden sind und hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung aufgenommen.
In den Monaten April und Mai hatte es bereits viermal in der Gegend gebrannt. Die Flammen richteten einen Schaden im fünfstelligen Bereich an. Ob die brennenden Strohballen auf das Konto desselben Brandstifters gehen ist noch unklar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.