Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Frühjahrsputz

Nicht verpassen: 4 Hygiene-Tipps für Ihren Betrieb

Händewaschen mit Seife unter fließendem Wasser
am Dienstag, 30.03.2021 - 15:55 (Jetzt kommentieren)

Immer sauber bleiben: Mit unseren Tipps sorgen Sie nicht nur für duftende Hände und hygienische Kleidung in Ihrem Agrarbetrieb, sondern können auch ernsthaften Erkrankungen vorbeugen.

agrarfrauen-Tricks: so werdet ihr Güllegeruch an den Händen los

Schnell noch die Gülle ausbringen. In der Eile kann da schon mal was daneben gehen. Die agrarfrauen wissen, wie man "Eau de Mist" am eigenen Leib auch schnell wieder los wird.

Hier geht's zu den Top-Tricks gegen Güllegeruch an den Händen.

Stallhygiene: Das rät der Haltungsexperte

Die beste Prophylaxe gegen Euterkrankheiten ist neben der Melkhygiene eine gute Stall- und Liegeboxenhygiene.

Der Haltungsexperte gibt in unserer Ratgeber-Serie Tipps zum richtigen Stall-Hygienemanagement.

Klauengesundheit: Worauf Sie beim Klauenbad achten müssen

Ein Fußbad am Endes des Tages ist nicht nur entspannend, sondern auch gut für die Fußgesundheit. Gleiches gilt für das liebe Vieh. Regelmäßige Klauenbäder bei Kühen können beispielsweise vor Neuinfektion von Mortellaro schützen.

Lesen Sie, welche Mittel dafür eingesetzt werden dürfen und worauf Sie beim Klauenbad achten müssen

Studie: Waschmaschinen sind wahre Keimschleudern

Auf landwirtschaftlichen Betrieben ist die Waschmaschine praktisch im Dauerbetrieb. Gerade Stallkleidung sollte im Idealfall täglich und bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Aber auch bei Waschgängen von 60 Grad gibt es Orten an denen Bakterien überleben.

Wissenschaftler haben in einer Studie ermittelt, wo in der Waschmaschine, die meisten Keime lauern.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...