Die Polizei in Brandenburg will jetzt mit gebündelten Kräften gegen professionell organisierte Viehdiebe vorgehen, berichtet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). In den vergangenen zwei Jahren hätten sich die Diebstähle in der Region stark gehäuft. Auch mit den polnischen Kollegen wolle man eng kooperieren.
Wiederholter Viehdiebstahl: 30 Rinder gestohlen
"Wir sind derzeit intern in den Abstimmungen", sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Montag. In den vergangenen zwei Jahren hätten sich zwischen Elbe und Oder Rinderdiebstähle stark gehäuft.
Erst in der Nacht auf Sonntag hatten Kriminelle in Brandenburg wieder zugeschlagen: Etwa 30 Rinder seien aus einem Agrarbetrieb in Jänschwalde gestohlen worden, berichtet die Polizeidirektion Süd.
Diebe haben es offenbar auf Zuchttiere abgesehen
Mit der Beute könnten Zuchtbetriebe aufgebaut werden, da die Diebe Zuchtbullen, Kälber aber auch Muttertiere stehlen, so der rbb. Die Tiere würden meist in der Dunkelheit von professionell arbeitenden Banden mitgenommen.
Die Täter müssten darüber hinaus wohl Fachleute sein, denn ohne besondere Kenntnisse lassen sich die Tiere nicht in Transportfahrzeuge treiben.
Enge Zusammenarbeit mit polnischen Kollegen
"Die Aufklärungsquote geht aktuell gegen null", sagte der Sprecher gegenüber der dpa. Durch das Zusammenlegen der Ermittlungen erhoffen sich die Ermittler Fortschritte, um über mögliche Parallelen auf Täterstrukturen zu stoßen und Aufschluss über Organisationsstrukturen beim Rinderdiebstahl zu erhalten.
Die Polizeidirektion Süd arbeitet dabei zum Beispiel auch eng mit den polnischen Kollegen zusammen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.