Von der Anpassung betroffen sind die Organisation der Vion-Konzernzentrale und die Vion ICT Services in den Niederlanden. Künftig soll der Konzern aus zwei selbständigen Bereichen bestehen: Food (in den Niederlanden und Deutschland) und Ingredients (weltweit).
Vion N.V. wird dabei eine kleinere strategische Holding, deren Größe zur neuen Organisationsstruktur passt, teilt das Unternehmen mit. Dies erhöhe die Effektivität und senke die Kosten. Die Änderung der Organisation betrifft Mitarbeiter in allgemeinen Stabsfunktionen und ICT. Von der Umstrukturierung sind etwa 50 Mitarbeiter betroffen. In der Konzernzentrale und bei die Niederländischen ICT Services sind etwa 140 Mitarbeiter beschäftigt. Von den etwa 25 Stellen, die entfallen, wird Vion voraussichtlich für etwa 15 Mitarbeiter betriebsbedingte Kündigungen beantragen. Etwa 25 Mitarbeiter werden in anderen VION-Unternehmen weiterbeschäftigt.
Dieser Schritt ist, so Vion in seiner Mitteilung, ein logische Folge des Kurses, der am 19. November bekannt gegeben wurde.
- Vion trennt sich von britischer Food-Sparte (20. November) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.