Die Stadt Cloppenburg greift zu drastischen Maßnahmen, um ihre Kläranlage vor einer drohenden Überlastung zu schützen. Am Dienstag kündigte die Stadt die Vereinbarung mit der Nachbargemeinde Emstek fristlos. Bislang wurde das Emsteker Abwasser aus dem Schlachtbetrieb von Vion in Cloppenburg geklärt.
Der Grund: Massive Überschreitungen der Grenzwerte der Vion-Abwässer. Diese waren schon in 2016 der Unteren Wasserbehörde gemeldet.
Kündigung der Vereinbarung
„Seit Anfang 2016 gab es Probleme mit der Quantität und der Qualität. Grenzwerte wurden ständig überschritten“, sagte der städtische Pressesprecher Klaus Niemann. Mehrere Gespräche mit Gemeindevertretern hätten leider keine Wirkung gezeigt. Außerdem sei für die jährlich 700.000 Quadratmeter keine Starkverschmutzerzulage gezahlt worden. Deshalb entschied sich Cloppenburgs Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese für die Kündigung der seit 1992 bestehenden Vereinbarung.
Man werde sich, so die Presseverlautbarung der Stadt, am 1. Juni mit Vertretern der Vion und der Gemeinde Emstek zu einem Gespräch zusammensetzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.