Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Vion trennt sich von britischer Food-Sparte

am Dienstag, 20.11.2012 - 11:05 (Jetzt kommentieren)

Die VION Food Group kehrt zu ihren Kerngeschäftsfeldern zurück. Das Unternehmen stößt seine britische Sparte ab und konzentriert sich auf den deutschen und niederländischen Markt.

Nach Angaben des Unternehmens wird sich Vion in Großbritannien von allen Foodaktivitäten und darüber hinaus von einigen Nicht-Kernaktivitäten trennen, darunter Banner Pharmacaps (Desinvestition am 29. Oktober 2012 angekündigt) und Oerlemans Foods (Tiefkühlgemüse und Kartoffelprodukte). Die Entscheidung für eine kleinere Vion mit stärkerer geografischer Fokussierung sei eine unvermeidliche und logische Folge der Mitte des Jahres getroffenen strategischen Neuorientierung des Unternehmens. Nach Auffassung des Vorstands und der Anteilseigner von Vion ist der neue Kurs notwendig und unvermeidlich. Die Akquisitionen und Vergrößerung des Kerngeschäftsfeldes Food hätten in der Vergangenheit nicht zu dem erwarteten Ergebnis geführt. Überdies zwingen die insbesondere auf dem europäischen Schweinemarkt historisch schlechten Bedingungen das Unternehmen, prägnante Entscheidungen zu treffen.

Marktanalyse ergab enttäuschende Ergebnisse

"Unsere Entscheidungen haben einschneidende Folgen. Dennoch sind sie notwendig und unvermeidlich. Wir führen Vion Food wieder zu ihren Kernaktivitäten mit Schweinefleisch und Rindfleisch in den Niederlanden und Deutschland zurück. Vion Ingredients werden wir weltweit weiterentwickeln. Bei den Desinvestitionen, die unsere britischen Food-Aktivitäten bei weitem am stärksten betreffen, werden wir mit größter Sorgfalt vorgehen." kommentiert Dirk Kloosterboer, CEO und Vorstandsvorsitzender von Vion, die drastischen Einschnitte.
 
Eine in diesem Jahr von Vion durchgeführte Marktanalyse habe ergeben, dass "die in den zurückliegenden Jahren erreichte Größe im Food-Bereich in unzureichendem Maße mit der Realisierung einer wettbewerbsfähigen Kostenbasis einherging". Die enttäuschenden Ergebnisse der Food-Aktivitäten 2011 und auch 2012 hätten das Unternehmen veranlasst, ihre Präsenz in den drei Heimatmärkten Niederlande, Deutschland und Großbritannien zu überdenken.

Konzentration auf die Kernmärkte

Vion konzentriert sich jetzt auf den Verkauf ihrer Food-Sparte in Großbritannien. Das Unternehmen ist seit dem Erwerb der Grampian Country Food Group im Jahr 2008 in Großbritannien stark engagiert. Die Aktivitäten in Großbritannien verteilen sich über mehrere Teilmärkte, von denen Schweinefleisch, Rindfleisch, Lammfleisch und Geflügelfleisch die Wichtigsten sind. Oerlemans Foods ist seit September 2007 ein vollständig selbstständiger Teil von Vion. Im Anbau und als Produzent und Lieferant hat Oerlemans Foods sich auf gefrierfrisches Gemüse, Obst und Kartoffelprodukte spezialisiert. Bereits zum 29. Oktober gab Vion bekannt, dass sie einen endgültigen Vertrag zum Verkauf ihres Unternehmens Banner Pharmacaps mit Hauptgeschäftsstelle in High Point (NC) in den Vereinigten Staaten geschlossen hatte.
 
Künftig will sich Vion wieder stärker auf die Kernmärkte Deutschland und Niederlande konzentrieren. Food und Ingredients werden dabei zwei organisatorisch selbstständige Kernaktivitäten. Vion Food produziert und verarbeitet Schweinefleisch und Rindfleisch in den Niederlanden und Deutschland und ist dadurch den Kunden im Einzelhandel, in der Industrie und im Foodservice nahe. Vion Ingredients ist mit einer großen Zahl von Unternehmen in der Herstellung von Grundstoffen und Mehrwertprodukten aus Schlachtnebenprodukten tätig.
  • UK: Vion will Schlachthof schließen (11. Oktober)
  • Vion: Gewinn in 2011 stark eingebrochen (24. Mai)

ISN: Mitglieder setzen auf Export (Video: 28. Februar)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...