Im November 2012 ging die App "Beste Reste" des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf den Markt, mittlerweile wurde sie 523.000 Mal heruntergeladen und installiert.
Die Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs hilft dabei, Lebensmittelreste zu neuen schmackhaften Gerichten zu verarbeiten, unter anderem mit vielen Rezept-Vorschlägen. Darüber hinaus gibt die App Tipps zum Einkauf, zur richtigen Lagerung und zur Verwertung von Lebensmitteln.
Ziel der Empfehlungen ist es, Verbraucher für einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren. Denn jedes achte
Lebensmittel, das in Deutschland gekauft wird, landet in der Mülltonne. Insgesamt sammeln sich so in den Privathaushalten etwa 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall an. Zwei Drittel davon wären vermeidbar.
Die App ist kostenlos im AppStore und bei GooglePlay erhältlich.
- 25 Tonnen Essen 'gerettet' (20. Februar) ...
- 'Ross-Ravioli' und 'Pferde-Lasagne': Skandal ohne Folgen? (12. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.