Am Sonntagmorgen gegen 05.10 Uhr ging eine Lagerhalle im hessischen Marburg-Biedenkopf in Flammen auf. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, brannte die Maschinenhalle bereits lichterloh. Nach den ersten Untersuchungen gehen die Brandursachenermittler nun von Brandstiftung als Ursache des Feuers aus.
Halle mit landwirtschaftlichen Geräten in Flammen
In der frei zugänglichen Holzhalle mit Spitzdach und Abdeckung aus Dachpappe lagerten landwirtschaftliche Geräte wie zum Beispiel ein Wasserfass und Traktor- sowie Pkw-Anhänger, berichtet das Polizeipräsidium Mittelhessen. Die Halle brannte vollständig nieder und stürzte ein. Der Schaden beträgt mindestens 50.000 Euro.
Brand einer Lagerhalle: Brandstiftung
Nun gehen die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg von Brandstiftung aus. Bei den Untersuchungen des Brandortes fanden die Ermittler keine Anhaltspunkte, die auf einen technischen Defekt in der Hauselektrik oder seitens der gelagerten Teile schließen lassen, so die Polizei. Man gehe daher von einer vorsätzlichen, vielleicht auch fahrlässigen Brandstiftung als Ursache für den Großbrand aus.
Personen mit Brandverletzungen oder Ruß am Körper
Wer hat gegen 5 Uhr oder früher in der Cappeler Straße auf dem Gelände der Vitos-Klinik verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer hat Personen gesehen? Wo sind Personen eventuell mit frischen Brandverletzungen oder Verrußungen an den Händen oder im Gesicht oder mit Brandschäden an der Kleidung aufgetaucht?
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Marburg unter der Telefonnummer 06421-406-0.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.