Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Außenhandel

Wakanda: USDA erfindet Land als Handelspartner

USDA
am Dienstag, 21.01.2020 - 06:00 (Jetzt kommentieren)

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hatte Mitte Dezember das Land Wakanda auf seiner Homepage als offiziellen Handelspartner gelistet.

Das Problem: Wakanda gibt es gar nicht. Oder besser: Nur im Film. Wakanda ist nämlich ein fiktives afrikanisches Königreich und bekannt als Schauplatz des Oskar-gekrönten Kinofilms "Black Panther".

Besucher der Internetseite des US-Landwirtschaftsministeriums USDA staunten jedenfalls nicht schlecht, als sie Wakanda im Dezember auf der Liste der US-Handelspartner entdecken.

Das USDA sagte, sie hätten Wakanda beim Testen des Systems verwendet und vergessen, das Heimatland von Black Panther zu entfernen. "Die Mitarbeiter des Foreign Agricultural Service (FAS), die den Tariff Tracker verwalten, haben Testdateien verwendet, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert", heißt es in einer Erklärung. "

Nur zu Testzwecken verwendet

USDA

"In den letzten Wochen hatten die Mitarbeiter des Foreign Agricultural Service (FAS), die den Tariff Tracker verwalten, Testdateien verwendet, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert", sagte Mike Illenberg, ein USDA-Sprecher. "Die Wakanda-Informationen hätten nach dem Testen entfernt werden müssen und wurden jetzt entfernt."

Bemerkt hatte die Sache offenbar Francis Tseng, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter des Jain Family Institute, als er nachforschte, wie sich Handelstarife auf die Verteilung von Nahrungsmitteln in bestimmten Ländern auswirken können. Auf der Suche nach einer Quelle für seine Informationen, die bestehende Handelsabkommen untersuchte, stieß er auf den USDA-Tarif-Tracker und war von seiner Entdeckung sofort verblüfft.

"Ich musste zweimal hinschauen", sagte Tseng. Er suchte auch online noch einmal nach Wakanda, "nur um sicherzugehen, dass es nicht echt ist", sagte er. Dann veröffentlichte er seine Erkenntnisse auf Twitter.

USDA: #WakandaForever

Wie der US-Nachrichtendienst NBC berichtete, gab es Hunderte Angaben zu Wakanda auf der offiziellen Seite des USDA. Unter anderem ließen sich Daten zu Agrarzöllen der unterschiedlichsten Warengruppen einsehen.

Zu jeder dieser Warengruppe hat es Einträge mit Angaben zu den jeweiligen Zolltarifen gegeben. Vibranium hatte es jedoch nicht auf die USDA-Liste geschafft. Das ist das in Wakanda abgebaute fiktive Metall, das große Mengen an Energie aufnehmen kann, berichteten Insider.

Es scheint aber, dass die Verantwortlichen des USDA nicht ohne Sinn für Humor sind. Nachdem Wakanda aus dem Agrartarif-Tracker entfernt worden war, twitterte die Abteilung #WakandaForever: "Obwohl wir das Königreich Wakanda aus der Liste der US-Freihandelspartner gestrichen haben, wird unsere Beziehung immer eng bleiben".

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...